Account
Orders
Advanced search
Der Band versammelt Beiträge der im Jahr 2021 veranstalteten Online-Tagung Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik.Der Fokus liegt auf Fallstudien aus der Romania und Germania, die sich mit der Verteilung, Ausgestaltung und...
Der Band beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung des Geschichtstourismus und thematisiert auch die Aufbereitung von Vergangenheit in konsumentenorientierten Geschichtsnarrativen. Dabei sind unterschiedliche Medien vor, während und im Nachgang der touristischen...
Netzwerke haben in der Geschichte größte Veränderungen bewirkt; oft ist ihr Einfluss aber wenig bekannt oder untersucht. Dies trifft auf dieNetzwerke der Chemiker um 1600 in besonderem Maße zu. Im Gegensatz zur allgemeinen Gelehrtenrepublik ist über die „res publica...
Genome Editing-Techniken werden mit der Entdeckung von CRISPR/Cas interdisziplinär diskutiert. Die als revolutionär bezeichnete Genschere ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um vielfältige und sehr genaue Manipulationen des Genoms vorzunehmen. Die...
Religion gehört zum Menschen und seiner Geschichte. Wenn «Homo sapiens» durch Evolution aus der Tierwelt entstand, gilt das auch für seine Kultur und Religion. Wie stellen sich Kultur- und Naturwissenschaftler heute den Gang dieser Evolution vor? Die Antworten sind...
An einem der Geschichte der Krebsforschung entnommenen Fall wird untersucht, wie sich Wissensentwicklung zum Wandel sozialer Formen des Forscherverkehrs verhält und welche Rolle dabei wissenschaftliche Kontroversen spielen: Sie zersetzen nicht allein überkommene...
Ist der Mensch ein Primat unter Primaten? Oder ist er doch trotz seiner Entstehung aus dem Tierreich wesenhaft vom Tier verschieden? Aus der Perspektive von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersucht dieser Band die Frage, wie es mit der evolutionären...
Das Staatenlexikon vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Staatenwelt des Nahen und Mittleren Ostens. In alphabetisch geordnetem Aufbau – von Afghanistan, Irak und Iran über Israel, Saudi-Arabien, Syrien und die Türkei bis Marokko und Tunesien – werden insgesamt...
Dieses Buch befasst sich mit dem Passiv im Deutschen und Chinesischen und führt einen korpusgestützten Sprachvergleich durch. Passiv als eine Subkategorie des Genus Verbi tritt häufig in Fachtexten auf, deshalb liegt der Untersuchung eine Sammlung der Passivsätze aus...
Der Autor entwirft einerseits eine Bioethik für den nichtmenschlichen Bereich, die die naturwissenschaftliche Zugangsweise der Evolutionsforschung insbesondere ethologischer Art (Verhaltensforschung) mit der molekularbiologischen Rekonstruktion des Lebendigen...
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft.Die räumlichen Aspekte dieser sozio-technischen Transformation sind Gegenstand der vorliegenden Studie, die sich auf die Bioenergieerzeugung im deutsch-luxemburgischen Grenzraum konzentriert....
Die Energiewende erfordert den Aufbau von intelligenten Stromnetzen (Smart Grids). Dies birgt Herausforderungen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Der zum Zwecke von Energieeinsparungen initiierte Roll-Out von intelligenten Stromzählern (Smart Meters) macht...
Das Buch betrachtet aktuelle Aspekte der Evolutionstheorie aus interdisziplinärer Sicht und wendet sie auf Fragen der Natur-, Human- und Sozialwissenschaften an. Ausgangspunkt für die Beurteilung theoretischer Ansätze und philosophischer Bezüge ist die...
Mit diesem Jahrbuch informiert die gemeinnützige Gesellschaft über ihre Aufgaben und Ziele. Sie pflegt und fördert mit ihren 310 Mitgliedern die Zusammenarbeit unter den im Großraum Berlin tätigen Wissenschaftlern aller Disziplinen und Institutionen, bietet besonders...
Das Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft dient der Förderung des interdisziplinären Gesprächs zwischen christlicher Theologie und den Wissenschaften. Es setzt, in der Gegenwart verantwortet, das Erbe Karl Heims fort. Heim (1874–1958) prägte als Theologe an den...
Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die...
Dieses Buch beleuchtet naturwissenschaftliche Begriffe, Theorien, Erklärungen und Voraussagen und führt zu einem {Wi}-Operator, der die Wirklichkeit Wi strukturiert. Das Wesen der naturwissenschaftlichen Wirklichkeit zeigt sich hierbei als eine Objektive Illusion, die...
Vor dem Hintergrund der demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen der städtebaulichen Entwicklung hat der Bundesgesetzgeber mit der BauGB-Novelle 2013 nach 2007 nun zum zweiten Mal auf das städtebaupolitisch neben dem Klimaschutz im Zentrum...
Du siehst ich stecke mitten im Wald – Rilkes Zitat von 1909 ist nur eines von zahlreichen Belegen in seinen Briefen, die Alfred Hagemann untersucht. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sujets Wald, Park und Garten in allen Textgattungen, Werkstufen sowie sämtlichen...
Dieses Buch bietet eine kurze und verständliche Einleitung in die aktuellen Themen der Philosophie der Kosmologie. Es fasst zuerst die Geschichte des Kosmosbegriffes zusammen und präsentiert dann den Diskussionsstand hinsichtlich verschiedener Kontroversen, wie z.B. die...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers