Account
Orders
Advanced search
Verbrennungsmotoren weiterzuentwickeln, sie effizienter und emissionsärmer zu machen, bleibt ein Schlüsselfaktor. Denn die hohe Energiedichte flüssiger Kraftstoffe wird wesentlich dazu beitragen, die heute gewohnte Langstreckentauglichkeit von Pkw und insbesondere von...
In diesem Band werden unter anderem Handlungsempfehlungen für die Überflutungsvorsorge gegeben, die Hebung des energetischen Potenzials von Abwasser besprochen und Praxisbeispiele zur ökologischen Sanierung oder ökologischen Baubegleitung dargestellt. Er umfasst die...
Die Beiträge in diesem Herausgeberwerk bieten einen aktuellen Überblick über relevante Themen der modernen Wirtschaftsinformatik. Das Buch ist Andreas Meier von der Universität Freiburg, Schweiz, und seiner wissenschaftlichen Leistung gewidmet. Professor Meier hat durch...
Praktikerhandbuch mit Anleitung zur Umsetzung von Mieterstorm bzw. Direktstrom. Es wendet sich u. a. an Verantwortliche in Wohnungsunternehmen, WEG-Verwalter, EVUs. Rechtliche Rahmenbedingungen (EEG, Steuerrecht, Mietrecht) sowie Beispiele und Checklisten helfen bei der...
Michael Reichel beleuchtet systematisch das Fertigungsverfahren Napfrückwärtsfließpressen, das nach DIN 8583 zu den Druckumformverfahren gehört. Die Grundlagen werden erörtert und der heutige Stand der Technik vorgestellt. Der Werkstoff fließt bei dem Verfahren entgegen...
Das Buch beschreibt die statistisch-stochastische Modellierung des Kanalzustandes. Die Modellierung des kritischen Zustandes vereinfacht die komplette Kanalzustandsprognose. Rohrwerkstoffe, Verlegetiefen und Untergrundverhältnisse sowie der Grundwassereinfluss finden...
Das Buch enthält ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder verfasst wurde. Es erläutert die durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung veränderten Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden und ihre neue Verantwortung für den...
Reiner Thiele bearbeitet ein grundsätzliches Problem der Messtechnik: die potenzialgetrennte Messung elektrischer Ströme ohne Eingriff in den Stromkreis der Messgröße. Die Lösung ist die Schaltungsanordnung eines reflektierenden Stromsensors zur Messung elektrischer...
Dieses essential bietet speziell Redakteuren einen Einstieg in das Content Management System Joomla!. Losgelöst vom „Ballast“ der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die in anderen Büchern thematisiert werden, wendet sich dieses Buch ausschließlich an die...
Dieses Buch behandelt den Aufbau und den Einsatz von Expertensystemen in technischen Systemen an Beispielen der elektrischen Energieversorgung.Nach einem geschichtlichen Abriss zur Entstehung und Verwendung von Expertensystemen werden die Grundlagen der Prädikatenlogik...
Das von Benjamin Kaal vorgestellte Emissionsmodell ermöglicht die prädiktive Simulation der Stickoxidemissionen von Dieselmotoren sowohl im stationären als auch transienten Betrieb. Zur Vorhersage von instationären Emissionen sind hierfür zwingend spezifische transiente...
Dieses essential beschreibt die energiewirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Energiespeicher heute im Zusammenspiel mit anderen Flexibilitätsoptionen agieren können. Da Speicher als Letztverbraucher behandelt werden, können Abgaben, Entgelte und Umlagen...
Band 2 des 3teiligen Werkes Elektrische Energieversorgung erscheint nun in der 4. Auflage. Es wurden insbesondere folgende Themen überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht: Energiewirtschaft und Klimaschutz, Elektrizitätswirtschaft und die damit verbundenen...
Dieses fünfbändige Werk gibt eine Einführung in die technischen Disziplinen und ihren naturwissenschaftlichen Grundlagen. Leicht verständlich, angefangen von den Grundlagen bis zum aktuellen Stand der Technik werden die verschiedenen Disziplinen erklärt und anschaulich...
Das Buch gibt eine Einführung in die Dynamik-Probleme im Bauwesen. Dazu gehören Bauwerks- und Baugrund-Dynamik sowie Erschütterungsmessung. Weitere Schwerpunkte sind Erschütterungsausbreitung beim Schienenverkehr, Fußgängerbrücken und Kirchtürmen. Anhand von zahlreichen...
Marcus Hellwig zeigt, dass die Equibalancedistribution, deren Dichte nachweislich bei 1 liegt, über einen dritten Parameter verfügt, der links- oder rechtsschiefe Varianzen berücksichtigt. Die neue Funktion ist Werkzeug für zum Beispiel das Taguchi-Prozessmanagement...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers