Account
Orders
Advanced search
The partnership between India and Taiwan is situated in a virtual maze of complex political factors. Given the core issue of contestation of Taiwan’s political status in world affairs and India’s adherence to the “One China” policy, the relationship remains a fragile...
With the ever farther advancement of globalization, governance has become one of the most prominent theoretical concepts to describe today’s world. Governance theory is concerned with a system of rule through non-hierarchical governing modes, such as networks and market...
This two-volume project provides a multi-sectoral perspective over the EU's external projections from traditional as well as critical theoretical and institutional perspectives, and is supported by numerous case studies covering the whole extent of the EU’s external...
The book examines the correlation between Intellectual Property Law – notably copyright – on the one hand and social and economic development on the other.The main focus of the initial overview is on historical, legal, economic and cultural aspects. Building on that,...
This book presents latest research in the field of Political Economy, dealing with the integration of economics and politics and the way institutions affect social decisions. The focus is on innovative topics such as an institutional analysis based on case studies; the...
Developments across the millennia suggest that, even though democracies and free market economies are continuously challenged by crises and disturbances, such as natural disasters, wars, or technological revolutions, in the countries where they take roots civil...
This volume bridges the gap between the global promotion of the Green Economy and the manifestation of this new development strategy at the urban level. Green cities are an imperative solution, not only in meeting global environmental challenges but also in helping to...
?The connections between trade and security are hardly new. Analysts and practitioners have clearly recognized this interrelationship since the mercantilist arguments of the 16th and 17th centuries. Despite wishful economic liberal thinking that might prefer to separate...
Layered Global Player offers a concise but thorough overview of the principles of EU external relations law. By closely examining the role of the European Union on the global scene, it aims to provide a systematic overview of the relevant rules and competences,...
In diesem Buch werden auf der Basis der traditionell engen deutsch-iranischen Beziehungen Akteure dargestellt, die als Vermittler in konstruktiver Weise die durch eine signifikant negative Dynamik gekennzeichneten US-iranischen Beziehungen beeinflussen und eine...
Der Bedeutungsgewinn der chinesischen Ökonomie prägt Debatten um die Gestalt der Weltwirtschaft wie kaum ein anderes Thema. Die chinesische Ökonomie entwickelte sich nicht nur zur globalen Produktions- und Handelsmacht, auch in den globalen...
Dieses Buch konzentriert sich auf die Beteiligung und Interaktion der drei Großmächte - China, Russland und die Vereinigten Staaten - in arktischen Angelegenheiten aus der Perspektive der internationalen Beziehungen. Der globale Klimawandel ist zu einem gemeinsamen...
In diesem Buch wird untersucht, warum Staaten die Norm zum Verbot von Zwangsarbeit nicht oder nur unzureichend verwirklichen. Weltweit arbeiten 16 Millionen Menschen in privatwirtschaftlichen Zwangsarbeitsverhältnissen. Diese anhaltend hohe Zahl legt die Vermutung nahe,...
Das Buch untersucht die Umsetzung der Seidenstraßeninitiative (BRI) in Ostafrika. Die BRI gilt als das zentrale geopolitische und geoökonomische Vorhaben Chinas in der Ära von Präsident Xi Jinping. Durch die Arbeit soll ein Beitrag zur Schließung einiger...
Jörn Schaube untersucht mit dem EEG eine zentrale Policy der deutschen Energiewende. Sein Interesse gilt dabei den Novellierungen der Jahre 2011/2012, 2014 und 2016 und dem im Rahmen dieser Novellen zu verzeichnenden Policy-Wandel. Der Autor analysiert, wie weitreichend...
Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen...
Die Studie liefert einen innovativen Beitrag zur Komplexitätsforschung in den Internationalen Beziehungen und deren Beschäftigung mit bilateralen Beziehungen. Andreas N. Ludwig entwickelt auf der wissenschaftsphilosophischen Grundlage komplexen Denkens (u.a. nach Edgar...
Ursula Stark Urrestarazu untersucht am Beispiel von historischen Friedenskongressen (1648 - 1815 - 1919), wie sich internationale Ordnung in der Praxis internationaler Beziehungen konstituiert bzw. transformiert. Unter Anwendung vergleichender ethnographischer Methoden...
Una Jakob untersucht ein Phänomen der multilateralen Abrüstungs- und Nichtverbreitungspolitik: Das proaktive Engagement für den Aufbau, Erhalt und die Stärkung der zugehörigen internationalen Regime. Sie zeichnet die Politik Irlands und Kanadas zu den Themenfeldern...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers