Account
Orders
Advanced search
Parmi les plus célèbres cités antiques, la capitale grecque continue de fasciner grâce aux multiples trésors archéologiques qu'elle a à offrir. Selon la légende, le roi Cécrops cherchait un nom pour baptiser sa ville. Poséidon et Athéna se disputèrent ce droit. C'est...
Saigon est la ville du mal jaune, terrible langueur qui envahit les anciens européens « français ou américains », ayant vécu au Viêtnam. Le soir, devant un verre, le souvenir resurgit avec les images de jeunes filles en fleurs dans leur habit traditionnel, les odeurs un...
Bangkok ist zwar weltberühmt für seine unzähligen Massagesalons, doch birgt die Hauptstadt Thailands unglaublich viele historische Schätze, die den Besucher in ihren Bann ziehen. Einige der buddhistischen Tempel sind mehr als vierhundert Jahre alt und bilden einen...
Die wohl älteste und berühmteste Stadt unseres alten Kontinents hört bis heute nicht auf, die Menschen auf der ganzen Welt dank ihrer archäologischen Schätze zu faszinieren. Der Legende nach suchte König Kekrops einen Namen für die Stadt, als Poseidon und Athene um ihre...
Saigon – eine Stadt, die in manch einem Europäer oder Amerikaner, der dort einmal gelebt hat, Heimweh erweckt. Die bunten Bilder der Erinnerungen an Mädchen in ihrer traditionellen Kleidung, an die nachhaltigen Gerüche der Ngoc Man-Küche, an den Lärm des ständig...
Es gibt keine schönere Stadt und kaum eine unergründlichere und unübersichtlichere. Man wird mit ihr nicht fertig. Das hat einst Stefan Zweig über Rio de Janeiro gesagt, diesen 12-Millionen-Hexenkessel mit dem berühmten Zuckerhut und der weltberühmten Copacabana. Doch...
O adevarata calatorie prin timp ?i spa?iu, prin arta ?i istorie, un ghid splendid ilustrat care va ofera o viziune globala a evolu?iei picturii. De la picturile rupestre din grotele de la Lascaux la Madonele Rena?terii italiene, de la inovatoarele tablouri ale...
Franz Marc (1880-1916), bedeutender Künstler des deutschen Expressionismus und später von den Nationalsozialisten als entartet gebrandmarkt, war nicht nur ein enger Freund Wassily Kandinskys, sondern auch Mitbegründer des Künstleralmanachs Der Blaue Reiter„. In der...
Condamné par les Nazis comme étant un artiste « dégénéré », Franz Marc (1880-1916) est un peintre allemand dont l’utilisation des lignes sèches et de la couleur exprime de manière éloquente la douleur et le traumatisme de la guerre. Dans des toiles telles que La Mort...
Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der Ölmalerei, Bildhauerei und Architektur zu neuen Höhen perfektionierten und...
Die charakteristischen Merkmale der gotischen Kunst werden am ehesten in der kraftvollen Architektur nordfranzösischer Kathedralen sichtbar. In dieser mittelalterlichen Kunstbewegung, die sich über 200 Jahre lang in ganz Europa hielt, wurden die runden Formen...
Der Begriff Romanische Kunst bezeichnet in der Kunstgeschichte die Epoche vom 11. bis zum 13. Jahrhundert. Diese Epoche wies eine große Vielfalt an regionalen Schulen auf, die alle spezifische Merkmale hatten. Sowohl in der Architektur als auch in der Bildhauerei wird...
L’art grec qu’on situe traditionnellement entre le Xe et le Ier siècle av. J.C., est naturaliste - tout symbolisme lui est étranger. Et si dans son désir d’absolu réalisable, il fait la nature plus belle, c’est dans le sens étroit qu’elle lui a enseigné. Il ne transpose...
Según los cánones definidos de la técnica del arte, el retrato debe ser, sobre todo, una representación fiel de su modelo. Sin embargo, esta galería de 1000 retratos ilustra cómo el género se ha transformado a lo largo de la historia, y ha demostrado ser mucho más...
Zu seinen Lebzeiten wie auch nach seinem Tod war Rembrandt (1606-1669) einer der größten Meister des niederländischen Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts. Seine Porträts bringen uns nicht nur in diese faszinierende Zeit zurück, sondern repräsentieren vor allem auch...
Oskar Schlemmer (1888-1943) war ein deutscher Ballettmaler, Theatergestalter und Bühnenbildner. Nach Abschluss seiner Ausbildung als kunstgewerblicher Zeichner vervollständigte er sein Studium an der Stuttgarter Akademie für bildende Künste. In Stuttgart lernte er ein...
Schlüpfen Sie in die idyllische Welt des ländlichen Schwedens zur Zeit der Jahrhundertwende mit dieser Monographie, die Carl Larsson (1853-1919) gewidmet ist, dessen zarte Zeichnungen und Gemälde eine Vision seines charmanten Familienlebens geben. Begleitende Details zu...
Als Mitbegründer der symbolistischen Malerei, des Cloisonismus und des Synthetismus, war Emile Bernard eine der glanzvollsten Persönlichkeiten des endenden 19. Jahrhunderts und dem Beginn der modernen Malerei.Auch als Kunsttheoretike und Romanautor machte er sich einen...
Carl Larsson (1853-1919), artiste suédois bien-aimé, émergea d’un milieu pauvre et gagna une place estimée dans le coeur et l’esprit de ses compatriotes. Aujourd’hui célèbre dans le monde entier pour ses images lumineuses et délicates de sa famille et de sa vie...
Oskar Schlemmer (1888 - 1943) est un peintre, décorateur de théâtre et scénographe de ballet allemand. Il intègre le Bauhaus de Weimar de 1921 à 1929 en qualité de professeur de peinture puis décorateur et scénographe, avant d'achever son parcours académique par une...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers