Account
Orders
Advanced search
In diesem Essential mit begleitendem Online-Kurs wird das Erasmus+-Projekt „Learning Centers for Social Entrepreneurs in the Digital Era“ vorgestellt. Sechs europäische Partner arbeiten zusammen, um insbesondere benachteiligte Personengruppen in ihren...
Digitale Bildung für schwerbehinderte Menschen bietet neue Chancen zur Erweiterung beruflicher Qualifikationen und zur Stärkung der Teilhabe am Arbeitsmarkt. Doch wie lassen sich digitale Bildungsangebote in Einrichtungen der Behindertenhilfe erfolgreich...
In dem Buch wird das Zusammenspiel zwischen Leistungserbringern und Leistungsträgern im Kontext der Implementierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Region Südostniedersachsen untersucht. Es werden die wesentlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren...
Zentrale Themen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements standen auch in den Jahren 2022 und 2023 im Fokus von Tagungen der in Deutschland in der Sozialwirtschaft führenden wissenschaftlichen Vereinigung, der „Bundesarbeitsgemeinschaft...
Digitale Bildungsangebote unterstützen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am lebenslangen Lernen. Sie bieten damit einen Zugang für eine unabhängige Lebensführung und Teilhabe in allen Lebensbereichen und werden als zentraler Faktor...
In der Publikation werden die Herausforderungen des Managements der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen vor dem Hintergrund des neuen Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Es werden die Dimensionen des Teilhabebegriffs im Hinblick auf die Soziale Arbeit...
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträge...
Das Buch dokumentiert die Beiträge der von der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW“ in den Jahren 2017 und 2018 durchgeführten Fachtagungen:- Kompetenzen und Ermöglichungsstrukturen an der Schnittstelle von Sozial- und...
Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Braunschweiger Projekts ‚Stadtteil in der Schule‘. Ziel des Projektes ist es, Teilhabechancen für Kinder in sozialen Brennpunkten zu erhöhen, indem GrundschülerInnen und deren Familien der Zugang zu vorhandenen sozialen und...
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen zentralen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert...
Die Dokumentation zieht eine Zwischenbilanz des ersten in Deutschland akkreditierten Studiengangs Sozialmanagement an der Ostfalia vor fünfzehn Jahren. Neben Beispielen zur Etablierung des weiterbildenden Fernstudiengangs wird der Diskussionsstand um das Feld Sozial-...
Der Projektbericht zeigt, wie Armutsprävention entwickelt, implementiert und evaluiert werden kann. Das Projekt ‚Stadtteil in der Schule‘ wurde für Grundschulen in Braunschweig geplant und ist zwischen den Feldern Gemeinwesen, Schulsozialarbeit und Armutsprävention...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers