Account
Orders
Advanced search
This book deals with the question of what is a good life for children. It argues that a good childhood is one in which: a child is sufficiently provided with all the goods it needs to develop into an autonomous person a child is sufficiently provided...
This book directly addresses the social and economic consequences of the COVID-19 pandemic. It does so by focusing on both the immediate effects during the pandemic and the lockdowns, as well as the issues related to the long-term social consequences that are likely to...
This book brings together philosophical, social-theoretical and empirically oriented contributions on the philosophical and socio-theoretical debate on migration and integration, using the instruments of recognition as a normative and social-scientific category....
This book brings together philosophical approaches to explore the relation of recognition and poverty.This volume examines how critical theories of recognition can be utilized to enhance our understanding, evaluation and critique of poverty and social inequalities....
This book offers a broad and diverse reflection of the ways in which child poverty could be conceptualised, and the ways in which it is intertwined with childhood as a specific social condition. Furthermore, the responsibilities towards children and the possible...
This book addresses the endangerment of children’s bodies in affluent societies. Bodily integrity is an important part of a child’s physical and mental well-being, but it can also be violated through various threats during childhood; not only affecting physical health...
This book explores the philosophical, and in particular ethical, issues concerning the conceptualization, design and implementation of poverty alleviation measures from the local to the global level. It connects these topics with the ongoing debates on social and global...
This volume contributes to the ongoing interdisciplinary controversies about the moral, legal and political status of children and childhood. It comprises essays by scholars from different disciplinary backgrounds on diverse theoretical problems and public policy...
This volume presents philosophical contributions examining questions of the grounding and justification of taxation and different types of taxes such as inheritance, wealth, consumption or income tax in relation to justice and the concept of a just society. The chapters...
Dieses Buch befasst sich mit der Gefährdung des Körpers von Kindern in Wohlstandsgesellschaften. Die körperliche Unversehrtheit ist ein wichtiger Teil des körperlichen und seelischen Wohlbefindens eines Kindes, aber sie kann auch durch verschiedene Bedrohungen in der...
Die Familie unterliegt einem steten Wandel, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Form als auch auf ihre Bedeutung und nicht zuletzt ihre Regulierung durch legale, kulturelle, religiöse oder moralische Normen. Welche Formen der Beziehung als konstitutiv für die Familie...
Dieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch...
Digitalisierung ist eine Schlüsseltechnologie im 21. Jahrhundert und prägt heute das private Leben und den Alltag durch Internet, Laptop, Smartphone, KI oder Soziale Medien. Das gilt insbesondere auch für zwischenmenschliche Beziehungen – zum Beispiel in Familie, Beruf,...
Der Zusammenhang zwischen liberaler Demokratie als Staats- und Lebensform, politischer und ökologischer Bildung und einer angemessenen Einrichtung und Neuausrichtung menschlicher Naturverhältnisse im Lichte des Klimawandels ist nicht zuletzt auf Grund der Bewegung...
Die philosophische Forschung zu Fragen der Armut hat zuletzt auch im deutschsprachigen Raum zugenommen. Im Fokus stehen dabei zumeist Fragen der Ethik und politischen Philosophie, etwa jene danach, worin das moralische Übel der Armut besteht oder nach der individuellen,...
Zu den wichtigen sozialen Einflussgrößen, die nicht nur die Konstruktion, sondern auch die Realität und Praxis institutionalisierter Kindheit(en) mitbestimmen, gehören, so der Ausgangspunkt und der Gegenstand dieses Bandes, technologische Entwicklungen und die Anwendung...
Was macht ein Kind zu einem Kind? Sind Kinder ihren Eltern zur Dankbarkeit verpflichtet? Ist die Schulpflicht eine legitime staatliche Vorgabe? Gibt es ein Recht darauf, Kinder zu haben? Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick über die zentralen...
Die AutorInnen des Bandes reflektieren aus den Blickwinkeln der Philosophie, Ökonomie, Politikwissenschaft, Wirtschaftspsychologie, des Sozialrechts und der Gerontologie die Problematik der Besteuerung von Vermögen und Vermögensübertragungen.Die Beiträge stehen im...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers