Account
Orders
Advanced search
Grundrechenarten des kreativen Problemlösens
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
In einem sich schnell ändernden Marktumfeld müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrukturen laufend überprüfen und innovativ handeln, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Das vorliegende Buch liefert eine einfache, holistische Einführung in den Innovationsprozess. Dieser wird vom Erkennen schöpferischer Probleme bis zu deren erfolgreichen Lösung erläutert. Die verwendete Methodik basiert – ähnlich den Grundrechenarten der Mathematik – auf wenigen Grundbausteinen. Daraus ergibt sich eine verständliche und praktikable Lektüre, die sich von der nahezu unüberschaubaren Anzahl von Büchern zur Ideensuche und -umsetzung abhebt. Der Innovationsprozess wird mit anschaulichen, praktischen Beispielen illustriert und aus Sicht der Methodik, Technik, Kommunikation und Betriebswirtschaft umfassend dargestellt. Das multidisziplinäre Autorenteam verfügt über diesen einzigartigen Erfahrungsschatz. Ihre Innovationskraft ist durch zahlreiche Patente und Publikationen belegt. Die zweite Auflage des Buches wurde inhaltlich aktualisiert und um weitere Abbildungen ergänzt.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Dr. Erik Busch ist mit den Herausforderungen von IT-Startups und globalen Medizintechnik-Anbietern vertraut. Hat in Europa, USA und Asien die Markt- und Kundenbedürfnisse analysiert, diese Anforderungen in innovative Produkte übersetzt und dann so vermarktet, dass sie Markenwert und Geschäftsergebnis nachhaltig steigern. Prof. Dr. sc. Klaus Henning Busch erwarb sich die Grundlagen für seine berufliche Tätigkeit im Maschinenbau- und Pädagogikstudium an der Technischen Universität Dresden. Die Spezialgebiete liegen in der Innovationsmethodik und in der beruflichen Weiterbildung. Prof. Dr. Volker Heyse ist Geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Personalentwicklungs-Beratungsunternehmen und Gründungsrektor einer staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Auf dem Gebiet der Kompetenz- und Stärkenentwicklung lehrt er im In- und Ausland. Prof. Dr. Kai Nobach ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg sowie Managementberater und Trainer. Er befasst sich seit vielen Jahren in Praxis, Forschung und Lehre mit Methoden des Innovations- und Projektcontrollings und lehrt im In- und Ausland.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers