Account
Orders
Advanced search
Impulse zur Integration in die Unternehmenskultur
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Melanie Faltermeier und Melanie Meyer-Tischler beleuchten die Bedeutung psychologischer Sicherheit für eine moderne Unternehmenskultur und greifen dabei auf die Pionierarbeit von Amy Edmondson zurück. Sie zeigen praxisnah, wie psychologische Sicherheit auf Unternehmens-, Führungs- und Mitarbeiterebene gefördert werden kann und betonen die Verknüpfung mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung als strategisches Instrument. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt diskutiert, einschließlich ihrer Chancen und Herausforderungen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Melanie Meyer-Tischler lehrt als Wirtschaftspsychologin (M.A.) freiberuflich an der Hochschule Fresenius in München unter anderem das Fach Betriebliche Gesundheitsförderung. Als Co-Founderin von WE ARE MENTAL ist sie spezialisiert auf die Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung sowie das Thema Gesunde Führung.
Melanie Faltermeier setzt sich als Co-Founderin von WE ARE MENTAL und Wirtschaftspsychologin (B.A.) für die Aufklärung psychischer Gesundheit in Arbeitskontext ein und bricht das Stigma über psychische Erkrankungen in der Gesellschaft durch ihre Vorstandstätigkeit beim Münchner Bündnis gegen Depression. Sie unterstützt Unternehmen präventiv bei der Etablierung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur und gibt ihr Wissen auch an die nächste Generation - Studierende sowie Schüler und Schülerinnen – weiter.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers