Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Durch geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen, Lieferkettenunterbrechungen, Compliance-Risiken und gesetzliche Anforderungen müssen Unternehmen schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren und gleichzeitig nachhaltige und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen. Dieses Buch bietet eine umfassende, interdisziplinäre Übersicht über die aktuellen Herausforderungen und zukunftsweisenden Strategien im Beschaffungsmanagement und liefert neue Impulse für die Gestaltung eines verantwortungsbewussten und resilienten Einkaufs. Durch die vielfältigen Beiträge aus Wissenschaft und Praxis wurde eine fundierte Grundlage geschaffen, um die Resilienz, Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz im Einkauf weiter zu fördern.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr. Wanja Wellbrock hat eine Forschungsprofessur für Nachhaltiges Beschaffungs- und Wertschöpfungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management, strategisches Beschaffungsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten. Er sammelte praktische Erfahrungen in Führungspositionen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der Unternehmensberatung.
Prof. Dr. Daniela Ludin hat eine Forschungsprofessur für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation (NADIIN) an der Hochschule Heilbronn. Sie beschäftigt sich mit Schnittstellenthemen im Kontext von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation sowie mit nachhaltigen digitalen Geschäftsmodellinnovationen in KMU. Nachhaltiges Beschaffungsmanagement und nachhaltiger Konsum bilden einen weiteren Schwerpunkt. Zudem ist sie Nachhaltigkeitsbeauftragte der Hochschule Heilbronn.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers