Account
Orders
Advanced search
Dargestellt am Beispiel der Primärstahlherstellung
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Yannik Graupner untersucht Fragestellungen zur Transformation energieintensiver Industrieunternehmen. Hierzu entwickelt er ein neuartiges Entscheidungsunterstützungswerkzeug zur Bewertung und Gestaltung von Transformationspfaden einzelner Produktionsstandorte. Dieses basiert auf einer Investitions- und Kostenrechnung sowie einer Ökobilanzierung, die auf einer aktivitätsanalytischen Modellierung von Produktionsprozessen aufbauen. Zur Gestaltung der Transformation, auch unter Berücksichtigung der Mechanismen des Europäischen Emissionshandels, entwickelt er ein mathematisches Optimierungsmodell.
Durch Anwendung des Entscheidungsunterstützungswerkzeugs innerhalb einer Fallstudie aus der Stahlindustrie werden Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen alternativer Produktionsverfahren sowie des Einflusses externer Rahmenbedingungen auf die Transformation gewonnen. Auf Basis dessen leitet er Handlungsempfehlungen für die Stahlindustrie und Politik ab.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Dr. Yannik Graupner promovierte bei Professor Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion der Technischen Universität Braunschweig. In seiner Forschung beschäftigte er sich mit der Entwicklung von Modellen zur Entscheidungsunterstützung in der Transformation energieintensiver Industrieunternehmen, insbesondere aus der Stahlindustrie.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers