Account
Orders
Advanced search
Eine experimentelle Studie zu Consumer Confusion und der Kaufentscheidung für Bio-Eier
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Mehrstufige Labels, wie sie auf Fleisch- und Milchprodukten zu finden sind, sollen die Transparenz und Sichtbarkeit nachhaltiger Lebensmittel verbessern, auf Eierpackungen fehlt jedoch aktuell ein solches Label. In dieser Studie wird untersucht, welchen Einfluss die Einführung eines Haltungsform-Labels für Legehennen auf die Label Confusion und die Zahlungs- und Kaufbereitschaft für Bio-Eier hat. Dazu wurde ein Online-Experiment mit 257 Teilnehmern durchgeführt. Verglichen wurde die aktuelle Tierhaltungskennzeichnung bei Eiern mittels Schriftzug, mit einem Haltungsform-Label analog dem für Fleischprodukte sowie einem optimierten Label, das die Anzahl der Tiere pro Fläche visualisiert. In Anbetracht der Ergebnisse sollte über die Einführung einer optimierten Version des mehrstufigen Haltungsform-Labels auf Eierverpackungen nachgedacht werden. Die Studie liefert neue Erkenntnisse für die Labelforschung bei Lebensmitteln, insbesondere bzgl. der Kaufbereitschaft für Bio-Eier.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Marc Haufe hat Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt moderne Marktforschung an der Media University in Frankfurt am Main studiert. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der quantitativen Datenerhebung, experimentellen Forschung und der Analyse von Konsumentenverhalten. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie psychologische Mechanismen unser Entscheidungsverhalten formen – und wie sich dieses Wissen verantwortungsvoll im Marketing nutzen lässt.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers