All ebooks in the collection All - Readzis.co.uk
Readzis program recommandation

All ebooks in the collection "Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik" - Springer Spektrum


12  Book(s)
Download this eBook Epistemological Beliefs and Critical Thinking in Mathematics
Add to my wish list

Epistemological Beliefs and Critical Thinking in Mathematics


Benjamin Rott


Epistemological beliefs—i.e. beliefs on the nature of knowledge, its limits, sources, and justification—play an important role both in everyday life and in learning processes. This book comprises several studies dealing with such beliefs in the domain of mathematics;...

Publication date: 2021-08-30
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£44,99
Download this eBook Views and Beliefs in Mathematics Education
Add to my wish list

Views and Beliefs in Mathematics Education


Carola Bernack-Schüler , Andreas Eichler , Ralf Erens , Timo Leuders


International mathematics education researchers give a differentiated overview of views and beliefs of both teachers and students. Beliefs about how to teach mathematics have a high impact on the instructional practice of teachers. In the same way, views and beliefs...

Publication date: 2015-05-05
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£44,99
Download this eBook Die Rolle des fachlichen und fachdidaktischen Wissens beim Pädagogischen Argumentieren
Add to my wish list

Die Rolle des fachlichen und fachdidaktischen Wissens beim Pädagogischen Argumentieren


Roland Pilous


Die Forschung zum Pädagogischen Argumentieren untersucht, wie Lehrpersonen ihr Wissen nutzen, um zu produktiven Unterrichtshandlungen zu kommen. Es wird insbesondere angenommen, dass fachliches und fachdidaktisches Wissen relevant ist, um Vor- und Nachteile alternativer...

Publication date: 2024-11-14
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Erkennen von Stärken und Schwächen von Schülerinnen und Schülern
Add to my wish list

Erkennen von Stärken und Schwächen von Schülerinnen und Schülern


Isabelle Gobeli-Egloff


Wesentliche Zielsetzung dieser Arbeit ist ein theoretisch fundierter und empirisch abgestützter Beitrag zur Messung einer Facette diagnostischer Kompetenz bei Lehrpersonen der Primarstufe – dem Erkennen von Stärken und Schwächen in Lösungen von Schülerinnen und Schülern...

Publication date: 2024-03-05
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Der Prozentstreifen als Hilfsmittel bei Prozentaufgaben
Add to my wish list

Der Prozentstreifen als Hilfsmittel bei Prozentaufgaben


Benjamin Thiede


Wissenschaftliche Untersuchungen zu Prozentaufgaben zeigen, dass deren Bearbeitung einer hohen Fehleranfälligkeit unterliegt. Werden entsprechende Aufgaben, etwa die Frage nach „30 % von 1200 €“ zusätzlich in einer Textaufgabe kontextualisiert, sinken die...

Publication date: 2020-11-09
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematikunterricht im Kontext von Inklusion
Add to my wish list

Mathematikunterricht im Kontext von Inklusion


Ulrike Oechsle


Die Inklusion behinderter Kinder ist ein gesellschaftliches und bildungspolitisches Ideal, allerdings fühlen sich viele Lehrkräfte angesichts neuer Herausforderungen allein gelassen. Vor diesem Hintergrund untersucht Ulrike Oechsle die Praxis eines inklusiven...

Publication date: 2019-11-08
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Die Entwicklung von Mathematikbildern bei Lehramtsstudierenden
Add to my wish list

Die Entwicklung von Mathematikbildern bei Lehramtsstudierenden


Carola Bernack-Schüler


Carola Bernack-Schüler geht der Frage der Veränderung von mathematikbezogenen Beliefs Studierender durch ein qualitatives Vorgehen in Form von Prä-Post-Interviews nach. Dabei wird die Änderung von Mathematikbildern durch ein Problemlöseseminar für Lehramtsstudierende...

Publication date: 2018-06-06
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht
Add to my wish list

Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht


Angela Schmitz


Angela Schmitz analysiert die Überzeugungen und Ziele von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen I und II zum Visualisieren, einem wesentlichen Element des Betreibens von Mathematik. Sie untersucht die Sichtweisen der Lehrkräfte auf Visualisierung im Unterricht und...

Publication date: 2017-05-16
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematisches Schreiben
Add to my wish list

Mathematisches Schreiben


Carola Ehret


Carola Ehret untersucht zunächst, welche Funktionen das Schreiben im fachlichen Lernprozess erfüllen kann und welche Anforderungen an die Lernenden damit verknüpft sind. Ihre theoretische Auseinandersetzung mündet in der didaktischen Modellierung eines systematischen...

Publication date: 2017-05-12
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Wie Kinder addieren und subtrahieren
Add to my wish list

Wie Kinder addieren und subtrahieren


Maria Fast


Maria Fast untersucht mithilfe von Einzelinterviews, wie Schülerinnen und Schüler Additionen und Subtraktionen von der zweiten bis zur vierten Schulstufe lösen. Ihre Ergebnisse zeigen deutliche interindividuelle Unterschiede in den Entwicklungsverläufen auf und geben...

Publication date: 2016-10-11
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht
Add to my wish list

Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht


Boris Girnat


Boris Girnat befasst sich mit berufsrelevanten Überzeugungssystemen von Lehrkräften und nutzt dafür den Begriff des individuellen Curriculums als zentrales Schlüsselkonzept. Er zeigt, dass das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern ein wesentlicher...

Publication date: 2016-08-30
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£47,99
Download this eBook Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik
Add to my wish list

Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik


Katinka Bräunling


Katinka Bräunling untersucht subjektive Vorstellungen von Lehrkräften in Bezug auf den mathematischen Teilbereich der Arithmetik. Ausgehend davon, dass diese Vorstellungen (Beliefs) von Lehrerinnen und Lehrern für ihre Unterrichtsplanung und ihr Handeln im Unterricht...

Publication date: 2016-08-03
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés