All ebooks in the collection All - Readzis.co.uk
Readzis program recommandation

All ebooks in the collection "Phaenomenologica" - Springer


11  Book(s)
Download this eBook Bildgeschehen: Post-strukturalistische Entfaltungen von Husserls Phänomenologie des Bildbewusstseins
Add to my wish list

Bildgeschehen: Post-strukturalistische Entfaltungen von Husserls Phänomenologie des Bildbewusstseins


Alice Mara Serra


Dieses Buch geht von der Frage aus, wie Bilder erscheinen und in ihrem Geschehen als Bild auf etwas hinweisen, das mit dem Phänomen selbst nicht zusammenfällt. Es wendet sich zunächst Husserls Analysen zum Bildbewusstsein zu und zeigt anhand einiger seiner Anmerkungen,...

Publication date: 2024-08-07
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£64,99
Download this eBook Zeichenhorizonte
Add to my wish list

Zeichenhorizonte


Diego D'angelo


In diesem Band deckt Diego D'Angelo semiotische Strukturen in der Husserl’schen Phänomenologie der Wahrnehmung auf. Ist es der Phänomenologie darum zu tun, die Erfahrung von Dingen in unserer Umwelt zu beschreiben, so ist dabei der Begriff des Horizontes von zentraler...

Publication date: 2020-02-11
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£47,99
Download this eBook Vom Gemeingeist zum Habitus: Husserls Ideen II
Add to my wish list

Vom Gemeingeist zum Habitus: Husserls Ideen II


Emanuele Caminada


Dieses Buch bietet die erste systematische Interpretation von Husserls Ideen für eine reine Phänomenologie und phänomenologische Philosophie anhand der neuen kritischen Edition von Ideen II (Hua IV/V).Es ermöglicht eine phänomenologische Auslegung des...

Publication date: 2018-11-28
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£55,99
Download this eBook Leibliche Bilderfahrung
Add to my wish list

Leibliche Bilderfahrung


Sonja Frohoff


Was ist Wahnsinn und was ist Kunst? In dem Buch wirft die Autorin einen neuen Blick auf Kunstwerke aus der weltberühmten Sammlung Prinzhorn in Heidelberg. Die Werke, die um das Jahr 1900 von Patienten in psychiatrischen Einrichtungen geschaffen wurden, werden erstmals...

Publication date: 2018-10-24
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£47,99
Download this eBook Denken ohne Sprache
Add to my wish list

Denken ohne Sprache


Dieter Lohmar


Dieses Buch zeigt die konkrete Ausformung und die Arbeitsprozesse des nicht-sprachlichen Denkens. Es untersucht die Funktionen des szenisch-phantasmatischen Systems in seinen grundlegenden Arten und Komponenten sowie dessen konkretes Arbeiten anhand zentraler Themen....

Publication date: 2016-03-30
Format: ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£87,50
Download this eBook Grund und Freiheit
Add to my wish list

Grund und Freiheit


Stefan W. Schmidt


In der vorliegenden Studie geht der Autor den mannigfaltigen Zusammenhängen von Gründung und Begründung in der Welt nach, um mit Martin Heidegger zu zeigen, dass all diese Zusammenhänge Freiheit voraussetzen, aus Freiheit hervorgehen oder doch zumindest freiheitsbedingt...

Publication date: 2015-09-21
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£58,89
Download this eBook Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie
Add to my wish list

Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie


Rolf Kühn


Dieses Buch entfaltet, wie das „originäre Wie“ des Lebens als sein Sich-Selbst-Sagen durch sein Sich-Selbst-Erscheinen zu verstehen ist. Eine solche radikal phänomenologische Problematik wird dabei unter dem umfassenden Begriff der Narrativität subsumiert. Entsprechend...

Publication date: 2015-08-18
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£87,50
Download this eBook Phänomenologie der Gewalt
Add to my wish list

Phänomenologie der Gewalt


Michael Staudigl


Das vorliegende Buch präsentiert eine phänomenologische Analyse der verschiedenen Formen zwischenmenschlicher Gewalt  und ihrer oft unterbelichteten Beziehungen. Auf der Grundlage einer Transformation der Phänomenologie und im Rekurs auf den aktuellen Diskurs der...

Publication date: 2014-11-03
Format: ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£58,89
Download this eBook Husserl und die klassische deutsche Philosophie
Add to my wish list

Husserl und die klassische deutsche Philosophie


Faustino Fabbianelli , Sebastian Luft


Diese Aufsatzsammlung ist der erste ausführliche Versuch, eine Verbindung zwischen dem Denken der klassischen deutschen Philosophie und Husserls Phänomenologie herzustellen. Vorliegender Band versammelt eine Reihe neuer kritischer Artikel sowohl von etablierten...

Publication date: 2014-05-13
Format: ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£76,93
Download this eBook Das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricoeur
Add to my wish list

Das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricoeur


Inga Römer


Die Studie untersucht das Zeitdenken von Husserl, Heidegger und Ricoeur in philosophiehistorischer, systematischer und methodologischer Hinsicht. Den besonderen Gesichtspunkt der Studie bilden die drei von Ricoeur in Zeit und Erzählung behaupteten Aporien der Zeit. Der...

Publication date: 2010-06-17
Format: ePub
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£88,80
Add to my wish list

Das Problem des ,Ur-Ich' bei Edmund Husserl


Shigeru Taguchi


Der späte Husserl spricht von dem "Ur-Ich" als dem Ich, das der transzendentalen Intersubjektivität in einem gewissen Sinne vorangeht. Dies besagt aber nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge.Der Terminus "Ur-Ich" zeigt vielmehr...

Publication date: 2006-09-13
Format: PDF
Publisher: Springer
Collection: Phaenomenologica
Add to basket
£87,50

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés