All ebooks by Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


141  Book(s)
Download this eBook Dux Salutis – Prudenzio, «Cathemerinon» 9–10 – Gli Inni della Redenzione
Add to my wish list

Dux Salutis – Prudenzio, «Cathemerinon» 9–10 – Gli Inni della Redenzione


Francesco Lardelli


Tra le 6 coppie tematiche di inni in cui può essere suddiviso il Cathemerinon di Prudenzio, quella formata dagli inni 9 (Hymnus omnis horae) e 10 (Hymnus circa exequias defuncti) è stata spesso considerata la più debole, alla quale si arrivava quasi «per esclusione»...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£33,71
Download this eBook Einfuehrung in die germanistische Linguistik
Add to my wish list

Einfuehrung in die germanistische Linguistik


Theo Harden , Elke Hentschel


Die vorliegende Einführung besteht aus 16 Einheiten, die alle so konzipiert sind, dass sie auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Kapitel führt in einen bestimmten Bereich der Linguistik ein: in Semantik, Sprachgeschichte, Spracherwerb, mentales...

Publication date: 2014-08-18
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,26
Download this eBook Tra romanistica e germanistica: lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic: Language, text, cognition and culture
Add to my wish list

Tra romanistica e germanistica: lingua, testo, cognizione e cultura / Between Romance and Germanic: Language, text, cognition and culture


Anna-Maria De Cesare , Angela Ferrari , Iorn Korzen


Questo volume raccoglie sedici studi che affrontano aspetti linguistici e comunicativi di tre lingue romanze (l’italiano, il francese e lo spagnolo) e di tre lingue germaniche (l’inglese, il tedesco, il danese). Esso si articola in tre sezioni tematicamente omogenee...

Publication date: 2014-08-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£70,63
Download this eBook Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348
Add to my wish list

Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348


Michael Mareiner


Dieses Spezialwörterbuch zur Minneallegorie Frau Minne und die Liebenden, zu der 1984 eine Textedition erschien, umfasst den gesamten Wortschatz dieser Dichtung und dient damit einerseits dem Verständnis des Textes, andererseits der mittelhochdeutschen Lexikographie....

Publication date: 2014-07-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£87,51
Download this eBook Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750), Bd. II
Add to my wish list

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750), Bd. II


Alfred Noe , Hans-Gert Roloff


Wie bereits in der ersten Arbeitstagung in Eisenstadt 2011 ausgeführt, weist die Mittlere Deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger Rezeptionsliteratur auf, deren statistisches Verhältnis zur originalen deutschen...

Publication date: 2014-07-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£86,46
Download this eBook Text und Kultur
Add to my wish list

Text und Kultur


Qi Chen


Die vorliegende Arbeit versteht sich als Versuch in der kontrastiven Textsortenanalyse linguistischen Fragestellungen in Anlehnung an sozialwissenschaftliche Theorien, Konzepte und Ansätze nachzugehen. Im Rahmen des kommunikativen Gattungskonzepts und der sozialen...

Publication date: 2013-12-09
Format: PDF
Add to basket
£55,86
Download this eBook Philologische Studien zu den Papstbriefen des «Codex epistolaris Karolinus»
Add to my wish list

Philologische Studien zu den Papstbriefen des «Codex epistolaris Karolinus»


Tina Orth-Müller


Der Codex epistolaris Karolinus überliefert eine Sammlung von 99 Papstbriefen, die auf Betreiben Karls des Großen im Jahr 791 zusammengestellt wurde und als bedeutendes Zeugnis für die päpstlich-fränkischen Beziehungen in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts gilt....

Publication date: 2013-11-15
Format: PDF
Add to basket
£66,41
Download this eBook «Nur fliegend faengt man Worte ein»
Add to my wish list

«Nur fliegend faengt man Worte ein»


Beatrix Brockman


Mit diesem Band erscheint die erste umfassende und kritische Auseinandersetzung mit dem veröffentlichten Werk von Eva Strittmatter (1930-2011), populäre Dichterin und Briefautorin in der ehemaligen DDR. Er zeigt auf, wie wichtig die Position Strittmatters als Lyrikerin...

Publication date: 2013-07-08
Format: PDF
Add to basket
£46,37
Download this eBook Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400-1750), Bd. 1
Add to my wish list

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400-1750), Bd. 1


Alfred Noe , Hans-Gert Roloff


Die Mittlere Deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 weist einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger Rezeptionsliteratur auf, deren Vorlagen der antiken Literatur (griech. röm.), der Literatur Italiens, Frankreichs und Englands, vor allem aber der...

Publication date: 2012-09-05
Format: PDF
Add to basket
£84,35
Download this eBook Argumentative Strukturen in Sprichwoertern
Add to my wish list

Argumentative Strukturen in Sprichwoertern


Sarah Hoffmann


Die Verwendung von Sprichwörtern in der argumentativen Rede gilt heute vielfach als «Phrasendrescherei». Dennoch spiegelt der Sprichwortschatz einer Sprachgemeinschaft zentrale argumentative Denkstrukturen wider, die im alltäglichen Sprachgebrauch Anwendung finden und...

Publication date: 2012-09-05
Format: PDF
Add to basket
£69,58
Download this eBook Das Verschwinden des Erzaehlers
Add to my wish list

Das Verschwinden des Erzaehlers


Verena Werner


Erzähltheorie als Untersuchungsmethode ist in der Japanologie noch weitgehend unbeachtet. Die Autorin untersucht die Erzählungen des japanischen Schriftstellers Tayama Katai (1871-1930). Seine wichtigsten Werke entstanden in der Meiji-Zeit (1868-1912) an einer...

Publication date: 2012-02-21
Format: PDF
Add to basket
£87,51
Download this eBook Spracheinstellungen von Grundschuelerinnen und Grundschuelern in einer Grenzregion
Add to my wish list

Spracheinstellungen von Grundschuelerinnen und Grundschuelern in einer Grenzregion


Julia Putsche


In vorliegendem Buch geht es um Spracheinstellungen von Kindern in zwei ersten Grundschulklassen an der deutsch-französischen Grenze. Diese Klassen werden zweisprachig unterrichtet – fast die Hälfte des Unterrichts findet auf Französisch statt. Die Interviewstudie...

Publication date: 2011-11-21
Format: PDF
Add to basket
£62,19
Download this eBook Querela magistri Treverensis
Add to my wish list

Querela magistri Treverensis


Annastina Kaffarnik


Die Querela magistri Treverensis, die «Klage eines Lehrers aus Trier», ist ein satirisches Bittgedicht, das im 11. Jahrhundert von einem Trierer Kanoniker verfasst worden ist. Mit dieser Neuedition, Übersetzung, Kommentierung und Interpretation liegt nun erstmals eine...

Publication date: 2011-11-04
Format: PDF
Add to basket
£67,47
Download this eBook «Fortunatus, Melusine, Genovefa» – Internationale Erzaehlstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Fruehen Neuzeit
Add to my wish list

«Fortunatus, Melusine, Genovefa» – Internationale Erzaehlstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Fruehen Neuzeit


Dieter Breuer , Gabor Tüskés


Dieser Band präsentiert die Ergebnisse eines Kolloquiums zu internationalen Erzählstoffen in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit, welches im Oktober 2008 in Eger stattgefunden hat. Die Beiträge zeigen einen Vergleich der Stoffgeschichten der...

Publication date: 2011-07-08
Format: PDF
Add to basket
£83,29
Download this eBook Buchkultur im Nahen Osten des 17. und 18. Jahrhunderts
Add to my wish list

Buchkultur im Nahen Osten des 17. und 18. Jahrhunderts


Tobias Heinzelmann , Henning Sievert


Bücher waren in den Gesellschaften des Nahen Ostens ein Medium der Wissensvermittlung und des intellektuellen Austausches, aber zugleich ein Teil der materiellen Kultur und bisweilen sogar Gegenstand der Verehrung. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen...

Publication date: 2011-07-08
Format: PDF
Add to basket
£57,97
Download this eBook Wortbildung und Wirtschaftssprachen
Add to my wish list

Wortbildung und Wirtschaftssprachen


Valentina Crestani


Dies ist der erste Beitrag zur substantivischen Wortbildung in den Wirtschaftsfachsprachen aus der kontrastiven Perspektive Deutsch – Italienisch. Der Band führt ein in die theoretischen Grundlagen der Fachsprachenforschung, der Wirtschaftssprachen und der Wortbildung...

Publication date: 2011-07-08
Format: PDF
Add to basket
£70,63
Download this eBook Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen
Add to my wish list

Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen


Anemone Geiger-Jaillet


In diesem Sammelband werden neue und innovative Ansätze im Bereich der Sprachenausbildung und des Sprachenlernens vorgestellt. Dreizehn Autoren aus neun Ländern schildern die Entwicklung von Modellen für die schulische Zwei- und Mehrsprachigkeit in deutschsprachigen...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£45,31
Download this eBook Der theoretische Raum der Wissenschaftssprache
Add to my wish list

Der theoretische Raum der Wissenschaftssprache


Giancarmine Bongo


Welche sind die Bedingungen und Perspektiven der linguistischen Frage nach der Wissenschaftssprache? Was ist eigentlich im linguistischen Sinne «Wissenschaftssprache»? Die vorliegende Untersuchung geht von den vom Prager Funktionalismus geprägten Ursprüngen der...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£49,53
Download this eBook «Di Fernunft Siget.»
Add to my wish list

«Di Fernunft Siget.»


Gerhard Bauer , Kai Budde , Wilhelm Kreutz , Patrick Schäfer


Johann Jakob Hemmer, Hofkaplan des pfälzischen Kurfürsten Carl Theodor in Mannheim, hat theologische Schriften aus dem Französischen übersetzt, sprachwissenschaftliche Arbeiten verfasst, Franklins Blitzableiter weiterentwickelt, physikalische und medizinische...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£57,97
Download this eBook Il parlato nella scrittura italiana odierna
Add to my wish list

Il parlato nella scrittura italiana odierna


Anna-Maria De Cesare , Angela Ferrari


La scrittura italiana contemporanea non lette-raria si è oramai appropriata di strutture linguistiche che la norma tradizionale confinerebbe al parlato, e che effettivamente fino a qualche decina d’anni fa appartenevano solo all’orale. Il fenomeno coinvolge tutti i...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£60,08
<< < 5678 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés