All ebooks by Springer Spektrum - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Springer Spektrum in PDF and EPUB


198  Book(s)
Download this eBook Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht
Add to my wish list

Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht


Sabine Knöner


Sabine Knöner untersucht systematische Verzerrungen, die im Zusammenhang mit der Tendenz von Studierenden,  Schülerinnen und Schülern stehen, bestehende Vorstellungen auch mithilfe widerlegender Daten zu bestätigen. Dafür werden kognitionspsychologische...

Publication date: 2017-01-16
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Collection: BestMasters
Add to basket
£31,99
Download this eBook Was wäre die Mathematik ohne die Wurzel?
Add to my wish list

Was wäre die Mathematik ohne die Wurzel?


Alexander Blinne , Matthias Müller , Konrad Schöbel


In diesem Jubiläumsband erscheinen zum 50. Geburtstag der Zeitschrift „Die Wurzel“ die schönsten Artikel aus 50 Jahren, garniert mit zahlreichen Anekdoten und Kuriositäten aus der Zeitschriftengeschichte und dem Redaktionsalltag.Was kostet der Flug zu den Sternen? Wie...

Publication date: 2017-01-11
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£19,99
Download this eBook Lernen in heterogenen Lerngruppen
Add to my wish list

Lernen in heterogenen Lerngruppen


Bernhard Matter


Bernhard Matter ergründet, wie Lerngegenstände für unterschiedliche Jahrgänge konzipiert werden können und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote...

Publication date: 2016-12-08
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht durch Mathematiklehrkräfte
Add to my wish list

Professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht durch Mathematiklehrkräfte


Claudia Lazarevic


Claudia Lazarevic zeigt die Varianz verschiedener Vorgehensweisen bei der Analyse fremden Unterrichts durch Lehrkräfte auf und entwickelt ein Modell, das die komplexen Zusammenhänge zwischen den individuellen kognitiven Voraussetzungen einer Lehrkraft und deren...

Publication date: 2016-11-23
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Reflexionswissen zur linearen Algebra in der Sekundarstufe II
Add to my wish list

Reflexionswissen zur linearen Algebra in der Sekundarstufe II


Oliver Schmitt


Oliver Schmitt entwickelt ein lerntheoretisch fundiertes Konzept zur Vermittlung von Reflexionswissen mit bildungstheoretischem Schwerpunkt. Sein Konzept basiert auf der Tätigkeitstheorie und wird für den Themenbereich der linearen Algebra in der Sekundarstufe II...

Publication date: 2016-11-03
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens
Add to my wish list

Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens


Kirstin Erath


Kirstin Erath untersucht die epistemische Rolle von Erklärungen im Klassengespräch, die wichtiger Bestandteil alltäglichen Mathematikunterrichts sind. Sie verknüpft dabei diskursanalytische sowie interaktionistische und epistemologische Perspektiven der...

Publication date: 2016-10-17
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Wie Kinder addieren und subtrahieren
Add to my wish list

Wie Kinder addieren und subtrahieren


Maria Fast


Maria Fast untersucht mithilfe von Einzelinterviews, wie Schülerinnen und Schüler Additionen und Subtraktionen von der zweiten bis zur vierten Schulstufe lösen. Ihre Ergebnisse zeigen deutliche interindividuelle Unterschiede in den Entwicklungsverläufen auf und geben...

Publication date: 2016-10-11
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht
Add to my wish list

Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht


Boris Girnat


Boris Girnat befasst sich mit berufsrelevanten Überzeugungssystemen von Lehrkräften und nutzt dafür den Begriff des individuellen Curriculums als zentrales Schlüsselkonzept. Er zeigt, dass das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern ein wesentlicher...

Publication date: 2016-08-30
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£47,99
Download this eBook Mathematik fachfremd unterrichten
Add to my wish list

Mathematik fachfremd unterrichten


Marc Bosse


Mithilfe eines neutral-phänomenologischen Forschungsansatzes und eines von Wissensdefiziten losgelösten Professionalitätsbegriffs untersucht Marc Bosse fachfremd unterrichtende Mathematiklehrpersonen hinsichtlich ihrer mathematikbezogenen Erfahrungen und in Bezug auf...

Publication date: 2016-08-29
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung
Add to my wish list

Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung


Sonja Von Waaden


Sonja von Waaden untersucht die mathematische Leistungsentwicklung und die sozial-emotionalen Schulerfahrungen von Risikokindern. Auf der Basis von Unterrichtsbeobachtung, Testverfahren und Experteninterviews analysiert sie auch den Zusammenhang von Handlungs- und...

Publication date: 2016-08-25
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots
Add to my wish list

Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots


Daniel Frischemeier


Daniel Frischemeier entwickelt eine Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende der Mathematik (für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen) zur Datenanalyse mit der Software TinkerPlots. Dabei legt er den Design-Based-Research-Ansatz zugrunde und beschreibt das Design,...

Add to basket
£47,99
Download this eBook Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik
Add to my wish list

Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik


Katinka Bräunling


Katinka Bräunling untersucht subjektive Vorstellungen von Lehrkräften in Bezug auf den mathematischen Teilbereich der Arithmetik. Ausgehend davon, dass diese Vorstellungen (Beliefs) von Lehrerinnen und Lehrern für ihre Unterrichtsplanung und ihr Handeln im Unterricht...

Publication date: 2016-08-03
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule
Add to my wish list

Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule


Stephanie Schuler , Christine Streit , Gerald Wittmann


Dieser Band gibt einen fundierten Überblick zum Stand der Forschung um ein anschlussfähiges Mathematiklernen in Kindergarten und Grundschule. In den 18 Beiträgen stellen namhafte WissenschaftlerInnen aus Frühpädagogik und Mathematikdidaktik aktuelle Forschungsprojekte...

Publication date: 2016-07-25
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£25,99
Download this eBook Studienbuch Schulleistungsstudien
Add to my wish list

Studienbuch Schulleistungsstudien


Christine Sälzer


Dieses Buch gewährt einen kompakten, aber verständlichen Überblick über die Methodik und Auswertung von verschiedenen Schulleistungsstudien und enthält eine erweiterte Diskussion des Kompetenzbegriffs.In Deutschland werden seit mehreren Jahren regelmäßig nationale und...

Publication date: 2016-01-25
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Collection: Mathematik im Fokus
Add to basket
£17,99
Download this eBook Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase
Add to my wish list

Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase


Rolf Biehler , Reinhard Hochmuth , Axel Hoppenbrock , Hans-Georg Rück


Dieser Band, der Beiträge zur Arbeitstagung des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) an der Universität Paderborn aus dem Frühjahr 2013 zusammenträgt, gibt einen Einblick in die aktuelle mathematikbezogene, hochschuldidaktische Forschung und präsentiert...

Publication date: 2015-12-17
Format: PDF, ePub
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£44,83
Download this eBook Lernen mit Lösungsbeispielen im Mathematikunterricht
Add to my wish list

Lernen mit Lösungsbeispielen im Mathematikunterricht


Alexandra Scherrmann


Alexandra Scherrmann setzt sich mit der Lernmethode „Lernen mit Lösungsbeispielen“ unter der Prämisse eines konstruktivistisch orientierten Unterrichts auseinander. Um zu untersuchen, ob sich auch Lösungsbeispiele mit Lücken oder Fehlern im regulären...

Publication date: 2015-12-05
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Grundvorstellungen und Vorgehensweisen bei der Subtraktion
Add to my wish list

Grundvorstellungen und Vorgehensweisen bei der Subtraktion


Jan Wessel


Jan Wessel analysiert die Subtraktion zunächst aus theoretischer Perspektive. Dabei arbeitet er die Rest- und die Unterschiedsvorstellung als Grundvorstellungen der Subtraktion heraus. Darauf aufbauend geht er in einem empirischen Teil der Frage nach, inwiefern...

Publication date: 2015-11-20
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Individuelle Prozesse der fortschreitenden Schematisierung
Add to my wish list

Individuelle Prozesse der fortschreitenden Schematisierung


Matthias Glade


Matthias Glade entwickelt ein Modell zur Beschreibung von Mikroprozessen der fortschreitenden Schematisierung, d.h. von schüleraktiven Wegen vom inhaltlichen Denken zum Kalkül. Mit Elementen aus Vergnauds Theorie der konzeptuellen Felder erarbeitet er eine Sprache,...

Publication date: 2015-11-10
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£31,99
Download this eBook Fortbildungen zum schulischen Umgang mit Rechenstörungen
Add to my wish list

Fortbildungen zum schulischen Umgang mit Rechenstörungen


Svenja Lesemann


Svenja Lesemann evaluiert eine einjährige Fortbildungsmaßnahme zum Umgang mit Rechenstörungen, welche sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis auszeichnet, mit dem Ziel, Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte zu erhalten. Für die...

Publication date: 2015-11-04
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen
Add to my wish list

Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen


Martin Reinold


Martin Reinold untersucht empirisch, welche Gestaltungsmerkmale maßgeblich für den Erfolg von Lehrerfortbildungen sind. Der Autor vergleicht durch systematische Merkmalsvariation verschiedenartige Fortbildungsreihen im Rahmen der Implementation des neuen Lehrplans für...

Publication date: 2015-11-04
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
<< < 78910 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés