Account
Orders
Advanced search
Ziel der Masterarbeit von Carolin Gold-Veerkamp ist es, die Anforderungen des Arbeitsmarktes an einen Absolventen im Bereich Software Engineering zu analysieren, mit der Option ein Soll-Kompetenzprofil aus Arbeitsmarktsicht zu generieren, welches mit der jetzigen...
Oliver D. Doleski schildert vor dem Hintergrund, dass traditionelle Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung hinfällig werden, den epochalen Veränderungsprozess vom monopolistischen Versorgungs- zum digitalen...
Die Methoden der Leistungselektronik gewinnen ständig an Bedeutung, insbesondere für die Entwicklung von neuen Antriebskonzepten (z.B. von Hybridantrieben für Kraftfahrzeuge), Stromversorgungen (Schaltnetzteilen) elektronischer Geräte (von Computern, Mobiltelefonen...
Fabian C. Schmid untersucht in seiner Dissertation am Beispiel der Entwicklung zukünftiger Fassaden die Lösungsfindung für komplexe Aufgabenstellungen und erarbeitet mit dem Niveau der Funktionsintegration ein richtungsgebendes Indiz für Planungs- und...
Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Additiven Fertigung. Die Verfahren des Laser-Sinterns und des Laserstrahlschmelzens werden an Beispielen aus verschiedenen Branchen wie Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau,...
Die vierte Auflage dieses Werkes präsentiert, auf Basis der neusten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie von Prototyp- und Serienausführungen, zukunftsweisende Antriebssysteme für Automobile – von Elektroantrieben mit Batterien oder Brennstoffzellen bis hin zu...
Die ISO 9001 ist die bedeutendste Systemnorm weltweit. Mit ihrer Umsetzung belegen Unternehmen ihre Qualifikation, dass sie Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen können, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, alle behördlichen Anforderungen erfüllen und...
Dieser Band befasst sich mit dem Tragverhalten von Verbundglas unter zeitabhängiger Belastung, insbesondere unter Explosionsbeanspruchung. Dabei betrachtet der Autor sowohl den Werkstoff Glas als auch verschiedene Zwischenschichtmaterialien sowie das Zusammenwirken...
Thorsten Walter beschreibt die technischen und juristischen Fallstricke sogenannter „Bring your own device“-Modelle und stellt die arbeitsrechtlichen Regelungsinstrumente für den Umgang mit BYOD vor. Darüber hinaus werden die verschiedenen technischen Lösungen zur...
In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen und Zusammenhänge der Entwicklung, Konformitätsbewertung und Überprüfung von Medizingeräten vermittelt. Es beschreibt, welche Hürden und Fallstricke ein Hersteller zu überwinden hat und welche Gestaltungsmöglichkeiten gegeben...
Ausgehend von einer Darstellung der Funktions- und Wirkungsweise der abschnittsbezogenen Geschwindigkeitsüberwachung (Section Control) untersucht Jens Christian Keuthen die verfassungsrechtlichen Verpflichtungen zum Schutz gegenüber potentiellen Verkehrsopfern und...
Die vorliegenden Beiträge dokumentieren einen Workshop der Arbeitsgruppe Energie und Ressourcen der Akademie der Wissenschaft in Hamburg vom 9. Oktober 2014. Sie diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär unter...
Zu Beginn einer Krankenhausplanung sollte eine sorgfältige Analyse und Planung aller Faktoren stehen, die einen effizienten und zukunftsfähigen Krankenhausbetrieb ermöglichen. Dem Architekten und Planer kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu. Diese Fachbuch setzt genau...
Im vorliegenden Fachbuch wird das Projektmanagement zur Abwicklung eines technischen Projekts Schritt für Schritt konkret beschrieben und durchgängig an einem realen Praxisprojekt veranschaulicht. Bei diesem Projekt handelte es sich um die Entwicklung einer Anlage zur...
Dieses essential behandelt die vier wichtigsten Themenfelder der Denkmalpflege, die in ihren Grundzügen dargestellt werden: Geschichte, Organisation, Praxis und Forschung. Christian Raabe zeigt in einem kurzen Abriss der Geschichte, wie sich Wertebegriffe und die...
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten einer regionalen Energiespeicherung bei Nutzung vorhandener Infrastruktur und unter der Prämisse einer vorwiegend dezentralen Energiegewinnung. Es bedient sich dem konkreten Beispiel der Nutzung des Elbe-Seitenkanals, mit den...
Mit dem vorliegenden Werk wird ein transdisziplinärer und partizipativer Ansatz zur bedarfsorientierten Technikentwicklung beschrieben. Ausgehend von der Vorstellung, dass der Mensch auch in Zukunft in vielen Bereichen durch Technik weder ersetzt werden kann noch sich...
Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen ist Teil eines fünfbändigen Lehr- und Nachschlagewerkes. Die bewährte Struktur mit der Dreiteilung regelungstechnische Grundlagen, Regelung der elektrischen Maschinen und Regelung der elektrischen Antriebe in...
Prägnant und praxisorientiert erfahren Sie hier, auf welchen zentralen Prinzipien DITA beruht. Die wichtigsten DITA-Features werden anhand einfacher Beispiele erklärt, die direkt auf die eigene Umgebung übertragbar sind. Damit ist dieses essential ein guter Einstieg für...
Dieses Fachbuch führt in die Thematik des nachhaltigen Bauens ein und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Bewirtschaftung von Wohngebäuden. Welche Kriterien sind aus Sicht des Facility Management zu beachten, damit ein Gebäude einer Nachhaltigkeitsbetrachtung standhält?...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers