Account
Orders
Advanced search
Gegenstand des Buches sind die sich wandelnden Funktions- und Deutungsweisen des Begriffs ›Solidarität‹ im Kontext des gesellschaftlichen Wandels seit dem frühen 19. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist die Frage, warum der Begriff zu dieser Zeit aufkam und welche...
In diesem Buch werden die geografischen Unterschiede in der Unterstützung der Alternative für Deutschland (AfD) 2017-2018 untersucht. Ziel ist es, diese Unterschiede zu erklären und die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss...
Wie konnte sich die Graffiti-Szene in Deutschland von einem kleinen, vorwiegend rechtswidrig und improvisierend agierenden Netzwerk zu einer der ältesten und stabilsten Szenen des Landes entwickeln? Die Untersuchung beleuchtet diese Entwicklung und zeichnet den...
Das Buch setzt sich mit dem Wandel der politischen Systeme in den letzten Jahren auseinander. Politische Teilhabe wird im Kontext von gesellschaftlichen Dynamiken der Transnationalisierung, Globalisierung als auch Digitalisierung betrachtet. Neue Möglichkeiten der...
Der Band untersucht die immer neuen Austauschprozesse zwischen Kunst und Politik, Kunst und Wissenschaft, Kunst und Ökonomie, die sich seit einigen Jahren zu etablieren scheinen. Er fragt, inwieweit diese möglicherweise einen Funktionswandel der Künste anzeigen, der...
Evidenzbasierung ist heute ein unverzichtbarer Standard bei der Bewertung von Arzneimitteln. Obwohl Gesundheitssysteme weltweit das gemeinsame Ziel verfolgen, die Patientenversorgung durchEvidenzbasierung zu verbessern, unterscheiden sich die gesetzliche Ausgestaltung...
Der Sammelband beleuchtet die Rolle von „Landschaft“ für den Tagestourismus und die Naherholung aus interdisziplinärer Perspektive. Es geht um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Naherholung und Tagestourismus aus Sicht von...
Immer wieder berichten Menschen von Erlebnissen mit Medieninhalten, die für sie individuell bedeutsam, besonders nachhaltig und mit weitreichenden Konsequenzen verbunden waren. Dabei ist die Bandbreite solcher seltenen und im Gedächtnis verwurzelten prägenden...
Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro an die Macht...
Dieses Buch bietet einerseits Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation drogenkonsumierender Inhaftierter und des Allgemeinen Vollzugsdienstes und andererseits einen Zukunftsausblick für zukünftige Haftanstalten, mit diesem Themenbereich besser umgehen zu...
Die öffentliche Dienstleistungsbranche, deren paradigmatische Berufe – Verkehrsplanung und Lok- bzw. Triebwagenführen – männlich segregiert und codiert sind, ist seit den 1990er-Jahren von Privatisierungstendenzen, deren Infragestellung seit der Finanzkrise sowie einer...
Interessen- und Erwartungswidersprüche sind ein wesentliches Merkmal komplexer Gesellschaften, die unter dem Druck rapider Veränderungen stehen. Sie prägen alle Formen von Organisationen, die von außen wie von innen mit einer Vielzahl heterogener, teils unvereinbarer...
Das Buch bietet die erste systematische Einführung in das Werk des kürzlich verstorbenen, postkolonialen Autors Munasu Duala-M'bedy, ausgehend von der Analyse seines Hauptwerkes Xenologie. Die Wissenschaft vom Fremden und die Verdrängung der Humanität in der...
Der Herausgeberband beleuchtet den aktuellen globalen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kommunikationssektor aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Perspektive. Auch der Blick der Rezipienten auf Produkte künstlicher Intelligenz wird dabei...
Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und...
Die Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit hat sich als normative Grundlage in Gesellschaften westlicher Moderne verbreitet. Damit einher geht die Erwartung, dass der Staat sozialen Ungleichheiten – somit auch Geschlechterungleichheiten – politisch entgegengewirkt....
Dieser Sammelband gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann. Wie können auf Grundlage...
Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie...
Der Sammelband behandelt aus den Perspektiven der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften das Phänomen Tabu und seine vielseitigen Ausprägungen schwerpunktmäßig in der zeitgenössischen europäischen Gesellschaft. Zwar entstammt das Konzept selbst den polynesischen...
Im vorliegenden Band werden die Ergebnisse einer Studie zur biografischen Bedeutung Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) vorgestellt.Im Rahmen von Fallstudien wurde untersucht, welche subjektiven Erfahrungen ehemalige Nutzer*innen von offenen Angeboten mit ihrem...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers