Account
Orders
Advanced search
In this thesis accurate predictions for the spectroscopic parameters of l-C3H+ and C4 are made from state-of-the-art electronic structure calculations. Both molecules are of interest to interstellar cloud chemistry and only scarce experimental information about their...
Johannes Schötz presents the first measurements of optical electro-magnetic near-fields around nanostructures with subcycle-resolution. The ability to measure and understand light-matter interactions on the nanoscale is an important component for the development of...
Stefan Nanz investigates the necessity for three multipole families in classical electrodynamics. He shows that by imposing symmetry and parity constraints, it is sufficient to deal with only two multipole families. This implies that the toroidal multipole moments do...
Holger Bartolf discusses state-of-the-art detection concepts based on superconducting nanotechnology as well as sophisticated analytical formulæ that model dissipative fluctuation-phenomena in superconducting nanowire single-photon detectors. Such knowledge is desirable...
Michael Lepper presents a detailed room temperature scanning tunneling microscopy study of Nickel-tetraphenyltetrabenzoporphyrin on Cu(111), a prototype system for the fabrication of functional molecular architectures. The peculiar adsorption behavior, in particular the...
Richard Moser shows how to use and upgrade toy bricks for the construction of a lightweight, low-cost and easy to reproduce tensile testing setup. Tailored for the characterization of elastomers and stretchable electrodes, the setup is capable of performing...
Fernanda Antunes Carvalho addresses an issue of key importance to the field of systematics, namely how to foster taxonomic work and the dissemination of scientific knowledge about species by taking full advantage of electronic data and bioinformatics tools. The first...
Sebastian Uhlig presents the first experimental investigation of self-organized surface structures (LIPSS) generated by ablation from different (semiconductor and metallic) targets with an ultrafast white-light continuum (WLC) spreading in wavelength from 400-750 nm....
At present and over the next few years, large-scale windfarms are being installed far off the coast of Germany in the North and Baltic Sea, making a major contribution to electricity generation from renewable energy sources. One of the German government’s aims is to...
Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische...
Ziel dieses Buches ist die Untersuchung der Eigenschaften sowie die Optimierung von Praseodym-dotierten Silikaten und Aluminaten als Materialien für die Up-Conversion. Ein weiteresZiel dieser Arbeit ist es, die Effizienz der Up-Conversion in diesen Systemen zu...
Hermann Weyls Raum · Zeit · Materie gehört zu den herausragendsten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Texten der gesamten physikalisch-mathematischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist Raum · Zeit · Materie aus...
Als im Jahr 1900 mit Plancks Quantenhypothese die Krise der klassischen Physik beginnt, ist Werner Heisenberg noch nicht einmal geboren. Im Sommer 1925 ist er es, der mit einer kurzen, kryptischen Arbeit, „Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und...
Die globale Erwärmung hat in den vergangenen Jahren die technische Beschneiung zu einer der wichtigsten Anpassungsmaßnahmen im Wintertourismus gemacht. Diese Open-Access-Publikation fasst das Wissen zu diesem Thema zusammen und beleuchtet die möglichen Konsequenzen für...
Wolfgang Pauli war einer der einflussreichsten Physiker der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Er war aber auch eine der schillerndsten Persönlichkeiten des damaligen Wissenschaftsbetriebs. Von seinen Kollegen wurde er das "Gewissen der Physik" genannt,...
In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet „Onlinehandel und Raum. Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel“ eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen...
Das Buch versucht eine Einführung in die Thermodynamik anhand eines beliebten Cocktails zu geben. Themen sind dabei insbesondere die molekularen und thermischen Vorgänge bei der Herstellung der einzelnen Komponenten (Gin, Tonic Water, aber auch der Eiswürfel). Hieran...
Dieses Buch fasst neue Entdeckungen zur Rissbildung in Kreide zusammen. Basierend auf Studien in der dänischen Nordsee zeigt das Buch, wie Beobachtungen von Aufschlussanaloga, Bohrkernen und seismischen Daten genutzt werden können, um die Dichte, Verteilung und...
Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Hangmuren, die durch Starkniederschläge ausgelöst werden, und untersucht dabei detailliert die geotechnischen und morphologischen Faktoren, die zu diesen Naturereignissen führen. Anhand von...
Dieses Buch widmet sich den faszinierenden Aspekten der Vogelbiologie. Der erste Teil liefert allgemeine Informationen und gibt Hilfestellungen für all jene, die in das Hobby „Vogelbeobachtung“ einsteigen möchten. Für den erfahrenen Vogelbeobachter liefert der zweite...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers