Account
Orders
Advanced search
In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Entdecker des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein...
Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die...
Dieses Buchprojekt entstand aus einem Autorenwettbewerb im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Saturday Morning Physics“ für interessierte Schülerinnen und Schüler an der TU Darmstadt, die ihnen auf schülergerechte Weise physikalische Themen näher bringt. Im Jahr 2012...
Matthias Glade entwickelt ein Modell zur Beschreibung von Mikroprozessen der fortschreitenden Schematisierung, d.h. von schüleraktiven Wegen vom inhaltlichen Denken zum Kalkül. Mit Elementen aus Vergnauds Theorie der konzeptuellen Felder erarbeitet er eine Sprache,...
Ein umfassendes Werk über Kleinpilze liegt nun für die mitteleuropäischen Arten des deutschsprachigen Raums vor. Nach einem allgemeinen Teil folgt ein umfangreicher spezieller Teil mit Bestimmungsschlüsseln. Ausgehend von der jeweiligen Wirtspflanze (Gattung) wird die...
Svenja Lesemann evaluiert eine einjährige Fortbildungsmaßnahme zum Umgang mit Rechenstörungen, welche sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis auszeichnet, mit dem Ziel, Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte zu erhalten. Für die...
Martin Reinold untersucht empirisch, welche Gestaltungsmerkmale maßgeblich für den Erfolg von Lehrerfortbildungen sind. Der Autor vergleicht durch systematische Merkmalsvariation verschiedenartige Fortbildungsreihen im Rahmen der Implementation des neuen Lehrplans für...
Unter welchen Bedingungen entsteht „Leben“ und wie ist es im Kosmos verbreitet? Damit beschäftigt sich der Autor und stellt wichtige Facetten einer jungen Wissenschaftsdisziplin ausführlich vor: · Was ist und wie...
Rodion Groll entwickelt einen Modellansatz, um Transportvorgänge der Thermo- und Fluiddynamik, die primär als kontinuumsmechanische Prozesse interpretiert werden, als Summe diskreter Teilchenbewegungen zu beschreiben. Temperaturgradienten beeinflussen wie die Bewegung...
Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt:...
Dieses Buch schildert anschaulich die Entängstigungsstrategien von Kindern. Anhand von zahlreichen Beispielen und gespielten Geschichten von Kindern in der Therapie verdeutlicht die Autorin, wie Kinder ihre Ängste durch das freie Spiel verarbeiten. Sie zeigt auf, wie...
Das vorliegende Buch bietet eine klassische, immer noch aktuelle Einführung in die Probleme und die Entwicklung der Relativitätstheorie anhand von Originalarbeiten. Der 100. Geburtstag der Allgemeinen Relativitätstheorie im November 2015 dient nun als Anlass zur ...
Der Berliner Mathematiker Karl Weierstraß (1815-1897) lieferte grundlegende Beiträge zu den mathematischen Fachgebieten der Funktionentheorie, Algebra und Variationsrechnung. Er gilt weltweit als Begründer der mathematisch strengen Beweisführung in der Analysis. Mit...
Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die hier wiedergegebene erste deutsche Übersetzung von Edward Jenners Werk "An inquiry into the causes and effects of the...
Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten "Cellular-Pathologie" (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und „Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und...
Dieses Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Kosmologie und der Entstehung des Universums und greift dabei insbesondere die Fragestellung auf, inwieweit sich die Welt als physikalisch zusammenhängendes Gesamtgebilde verstehen lässt. Der Autor erläutert...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers