Account
Orders
Advanced search
Mathematics outside the classroom – this work examines the characteristics of outdoor mathematics in more detail. Leaving the classroom to discover mathematics in the environment has several potential benefits for mathematics, e.g. the acquisition of skills and...
Teaching is characterized by complex interactions. Therefore, it is difficult to make global statements about a teaching sequence. However, methods that aim at a global assessment of teaching have often been used in indicator-based lesson observation. It remains unclear...
This volume, which is the output of a DAAD-funded collaboration between the University of Siegen and the Hanoi National University of Education, discusses and summarizes theoretical foundations of common grounds of mathematics and physics education.This...
In most countries, only very limited time resources are available for statistics education within mathematics education. Thus, statistics education research needs to develop teaching-learning arrangements that are compact and applicable to classrooms. Christian Büscher...
This work investigates how different fifth-grade students solve spatial-verbal tasks and the role of language in this process. Based on a synthesis of theoretical foundations and methodological issues for supporting the relationship between spatial ability and language,...
As part of an international curricular Delphi study, Theresa Schulte realizes an empirically based approach to a contemporary understanding of scientific literacy from the perspective of different stakeholders in Germany. The analyses show in which areas changes are...
Birgit Griese presents MP2-Math/Plus, a support project for first-year students in engineering at Ruhr-Universität Bochum that aims at preventing unnecessary drop-out. Conceptualisation and development of the project follow a design research approach according to...
In her empirical study, Christina Krause investigates how gestures can contribute to epistemic processes in social interactions. She expands the traditional speech-based approach to analyzing social processes of constructing mathematical knowledge by employing a...
International mathematics education researchers give a differentiated overview of views and beliefs of both teachers and students. Beliefs about how to teach mathematics have a high impact on the instructional practice of teachers. In the same way, views and beliefs...
The superior performance of East Asian students in recent international studies of mathematics achievement has attracted the attention of educators and policy makers worldwide. Xinrong Yang focuses on exploring how an expert mathematics teacher is conceptualized by...
Die Fokussierung auf mathematische Strukturen und Beziehungen ist zentral für die Entwicklung algebraischen Denkens. Ein umfassendes Verständnis von Gleichheitsbeziehungen im Mathematikunterricht stellt dafür eine wichtige Voraussetzung dar....
In dieser Literaturarbeit werden zentrale Topoi didaktischer Forschung zu mathematischen Modellierungen diskutiert und problematisiert. Dazu wird erstens, motiviert durch ein ontisches Erkenntnisinteresse, auf das Weltverhältnis von Mathematik überhaupt und...
Seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie im März 2020 und den damit einhergehenden Schulschließungen finden Erklärvideos vermehrt Einsatz im Mathematikunterricht. In ihrem Buch widmet sich Lisa Tusche-Naggar den Qualitätsmerkmalen von...
In diesem Buch werden auf der Basis von theoretischen und fachdidaktischen Überlegungen zur natürlichen Differenzierung, Interaktion, geometrischen Begriffsbildung und räumlichen Vorstellung zwei geometrische Lernumgebungen vorgestellt, die sich für...
In einem Manuskript aus dem Jahre 1676 behandelt Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) die Integration monotoner Funktionen. Hieraus lässt sich eine Integrationstheorie entwickeln, mittels derer man alle in der Schule verwendeten Basisfunktionen integrieren...
In diesem Buch wird untersucht, wie Konnektoren wie „weil“ oder „aber“ das Verständnis mathematischer Modellierungsaufgaben beeinflussen. Die sprachliche Gestaltung ist auch im Mathematikunterricht von Bedeutung, da Konnektoren etwa...
Die vorliegende Arbeit stellt die Konzeption und Evaluation von zwei Lehr-Lern-Arrangements zum Themengebiet der Stochastik am Berufskolleg dar.Die Evaluation der beiden Lehr-Lern-Arrangements erfolgt durch die Auswertung der Wirkung auf die Motivation der Lernenden in...
Bedingte Wahrscheinlichkeiten stellen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene vor Herausforderungen, unter anderem beim Verständnis des Konzepts und beim Dekodieren von Aussagen zu Wahrscheinlichkeiten. In diesem Buch entwickelt und untersucht die Autorin Monika...
Die 10 Beiträge dieses Sammelbands zeigen, wie mathematisches Modellieren erfolgreich in den alltäglichen Mathematikunterricht integriert werden kann: Angeboten werden praktisch erprobte Lernumgebungen für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen der...
Das Medium des Lernvideos rückt zunehmend ins Interesse von Lehrkräften zur Vermittlung mathematischer Inhalte. Lernvideos entfalten ihren größten Nutzen, wenn sie inhaltlich ergänzend zu traditionellen Unterrichtsmedien verwendet werden, wie...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers