All ebooks in the collection All - Readzis.co.uk
Readzis program recommandation

All ebooks in the collection "Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen" - Springer Gabler


17  Book(s)
Download this eBook Bewertung von Produktionsnetzwerkerweiterungen
Add to my wish list

Bewertung von Produktionsnetzwerkerweiterungen


Alexander Schmettau


Die mit Produktionsnetzwerken einhergehende Euphorie ist zumindest etwas zu dämpfen, weil die Bildung derer nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Ein Scheitern führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Auflösung, da das Produktionsnetzwerk durch eine Erweiterung...

Publication date: 2023-04-25
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£51,99
Download this eBook Interessengeleitete Unternehmensberichterstattung
Add to my wish list

Interessengeleitete Unternehmensberichterstattung


Tobias Rühlmann


Rechnungslegung und damit auch die Unternehmensberichterstattung stehen in ihrer Gesamtheit in einer Interdependenz mit dem sozioökonomischen Umfeld eines Bilanzierungsraumes. Dabei sind Berichterstattungsvorschriften länderspezifische Antworten auf länderspezifische...

Publication date: 2021-10-26
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£51,99
Download this eBook Das Residualgewinnverfahren aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertung
Add to my wish list

Das Residualgewinnverfahren aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertung


Carolin Maria Lohse


Obwohl das Residualgewinnverfahren auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist seine Einordnung in den Kanon der zu Verfügung stehenden Unternehmensbewertungsverfahren bis heute strittig. Seine eindeutige Klassifizierung als Kombinations- oder...

Publication date: 2021-08-23
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Bewertung von Eigentumswohnungen
Add to my wish list

Bewertung von Eigentumswohnungen


Stephan Walochnik


Der Kauf einer Eigentumswohnung ist wirtschaftlich vorteilhaft, wenn ihr Wert größer als der gezahlte Preis ist.Der zweckadäquate Wert wird „Entscheidungswert“ oder „Grenzpreis“ genannt und ruht auf künftigen Mietüberschüssen. Stephan Walochnik diskutiert in dem Open...

Publication date: 2020-08-18
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
Free
Download this eBook Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung
Add to my wish list

Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung


Katrin Lazarz


Katrin Lazarz stellt die Abbildung von Leasingverhältnissen nach der nationalen und der internationalen Rechnungslegung im Abschluss des Leasingnehmers dar und analysiert die Vorzüge und Nachteile beider Rechnungslegungssysteme aus Sicht der Abschlussadressaten und der...

Publication date: 2020-08-17
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£47,99
Download this eBook Zur Unternehmensbewertung im Spruchverfahren aus interessentheoretischer Sicht
Add to my wish list

Zur Unternehmensbewertung im Spruchverfahren aus interessentheoretischer Sicht


Florian Follert


?Florian Follert analysiert die gerichtliche Unternehmensbewertung zu Zwecken der Abfindung von Minderheitsaktionären und zeigt, dass sich die verwendeten Bewertungsmodelle weniger an der Normzweckadäquanz, sondern vielmehr an den Partikularinteressen bestimmter Akteure...

Publication date: 2020-01-02
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£55,99
Download this eBook Vertrauen durch Transparenz
Add to my wish list

Vertrauen durch Transparenz


Marina Müller


Das Vertrauen in die Wirtschaftsprüfungsbranche wurde durch Unternehmenskrisen erschüttert. Marina Müller entwickelt deshalb unter Bezugnahme auf Theorien der Ökonomie, der Psychologie und der Soziologie einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Beeinflussung der...

Publication date: 2019-01-03
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£39,99
Download this eBook Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten
Add to my wish list

Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten


Marc Schild


Seit der Verabschiedung des IFRS 11 erstreckt sich die Rechtsfigur der gemeinschaftlichen Tätigkeit auch auf rechtlich verselbstständigte Beteiligungsgesellschaften. Wie Anteilserwerbe an solchen gemeinschaftlichen Tätigkeiten bilanziert werden müssen, regelt IFRS...

Publication date: 2018-07-30
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£39,99
Download this eBook Funktionale Schadensbewertung
Add to my wish list

Funktionale Schadensbewertung


Jörg Wasmuth


Streitigkeiten über Unternehmenswerte nehmen zu. Als alleinige Vorgehensweise zur Entscheidungsfindung deutscher Gerichte hat sich die Bewertung nach IDW S 1 durchgesetzt, obwohl zahlreiche Einwände dagegen hervorgebracht werden. Zudem vermengt die dabei von der...

Publication date: 2018-05-17
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
Add to my wish list

Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung


Angelika Merdian


Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland....

Publication date: 2017-11-15
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£39,99
Download this eBook Konzernabschlusspolitik nach IFRS
Add to my wish list

Konzernabschlusspolitik nach IFRS


Verena Verhofen


Verena Verhofen legt eine Systematisierung von konzernabschlusspolitischen Gestaltungsmöglichkeiten dar und zeigt konkrete Aktionsparameter sowie die Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes auf. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin konzernspezifische...

Publication date: 2016-09-28
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Skalierte Jahresabschlussprüfung
Add to my wish list

Skalierte Jahresabschlussprüfung


Christoph Freichel


Christoph Freichel verdeutlicht, dass zahlreiche Skalierungskriterien sowohl auf Mandanten- als auch auf Prüferebene zu finden sind. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz zur skalierten Jahresabschlussprüfung. Hervorzuheben ist insbesondere sein integrativer...

Publication date: 2016-08-16
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Interessengeleitete Unternehmensbewertung
Add to my wish list

Interessengeleitete Unternehmensbewertung


Tobias Quill


Kaum eine Disziplin der BWL unterliegt derart kontroversen Diskussionen wie die der Unternehmensbewertung – Tobias Quill wertet diese Auseinandersetzung als neuen Objektivismusstreit und widmet sich dessen Analyse. Er legt zunächst die Geschichte des Fachs dar und...

Publication date: 2016-07-15
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Zur Entgeltregulierung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer
Add to my wish list

Zur Entgeltregulierung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer


Erik Lehmann


Erik Lehmann untersucht die Honorarsituation von Wirtschaftsprüfern bei freier Preisbildung und analysiert darauf aufbauend Gebührenordnungen ausgewählter Freier Berufe, um die resultierenden Erkenntnisse auf die Qualitätsproblematik der Wirtschaftsprüfer zu...

Publication date: 2016-02-08
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£51,99
Download this eBook Fairness Opinion
Add to my wish list

Fairness Opinion


Mario Zimmermann


Mario Zimmermann präsentiert einen Meilenstein in der Forschung über ein meist transaktionsbegleitend eingesetztes Bewertungsgutachten: die „Fairness Opinion“. Dessen durch die Praxis formulierten vielschichtigen Funktionen werden von ihm übersichtlich und trennscharf...

Publication date: 2015-11-25
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£39,99
Download this eBook Zum bilanzpolitischen Potential von Zinsinstrumenten in der IFRS-Bankbilanz
Add to my wish list

Zum bilanzpolitischen Potential von Zinsinstrumenten in der IFRS-Bankbilanz


Björn Kirsten


Björn Kirsten deckt bilanzpolitische Spielräume auf, die u. a. entstehen, weil das ohnehin äußerst komplexe IFRS-Regelwerk besonders im Bereich der Bilanzierung finanzieller Vermögens- und Schuldpositionen sehr unübersichtlich ist. Der Autor stellt fest, dass die...

Publication date: 2015-10-27
Format: PDF
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£43,99
Download this eBook Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung
Add to my wish list

Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung


Matthias Weimann


Ziel der Jahresabschlussprüfung ist die Abgabe eines vertrauenswürdigen Urteils über die externe Rechnungslegung, um dieser damit Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Allerdings konterkariert das gegenwärtige Zeitwertkonzept der IFRS diese Zielsetzung und stellt...

Publication date: 2012-11-06
Format: ePub
Publisher: Springer Gabler
Add to basket
£33,40

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés