All ebooks by Springer Spektrum - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Springer Spektrum in PDF and EPUB


208  Book(s)
Download this eBook Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe
Add to my wish list

Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe


Sabrina Heiderich


Sabrina Heiderich erfasst unter einer qualitativen Perspektive individuelle Begriffe und Begriffsbildungsprozesse im Spannungsfeld zwischen situativen Phänomenen und formaler Mathematik. Dabei fokussiert sie insbesondere auf lineare, proportionale und antiproportionale...

Publication date: 2017-06-28
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Mathematische Reflexion in argumentativ geprägten Unterrichtsgesprächen
Add to my wish list

Mathematische Reflexion in argumentativ geprägten Unterrichtsgesprächen


Judit Hartkens


Judit Hartkens untersucht, wie Grundschulkinder sich im argumentativen Diskurs mit unterschiedlichen mathematischen Perspektiven und Standpunkten zu strukturellen Zusammenhängen auseinandersetzen. Die Autorin zeigt, dass diese mathematische Reflexion nicht allein mit...

Publication date: 2017-06-27
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Das Schätzen von Längen und Fassungsvermögen
Add to my wish list

Das Schätzen von Längen und Fassungsvermögen


Lisa-Marleen Heid


Lisa-Marleen Heid widmet sich der anspruchsvollen kognitiven Tätigkeit des Schätzens und untersucht, welche Strategien Viertklässlerinnen und Viertklässler nutzen, um unterschiedliche Aufgaben zum Schätzen von Längen und Fassungsvermögen zu lösen. Dazu diskutiert sie...

Publication date: 2017-06-27
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht
Add to my wish list

Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht


Angela Schmitz


Angela Schmitz analysiert die Überzeugungen und Ziele von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen I und II zum Visualisieren, einem wesentlichen Element des Betreibens von Mathematik. Sie untersucht die Sichtweisen der Lehrkräfte auf Visualisierung im Unterricht und...

Publication date: 2017-05-16
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematisches Schreiben
Add to my wish list

Mathematisches Schreiben


Carola Ehret


Carola Ehret untersucht zunächst, welche Funktionen das Schreiben im fachlichen Lernprozess erfüllen kann und welche Anforderungen an die Lernenden damit verknüpft sind. Ihre theoretische Auseinandersetzung mündet in der didaktischen Modellierung eines systematischen...

Publication date: 2017-05-12
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Datenanalyse in der Sekundarstufe I als Fortbildungsthema
Add to my wish list

Datenanalyse in der Sekundarstufe I als Fortbildungsthema


Thomas Wassong


Thomas Wassong stellt die Qualifizierung von Mathematikmoderatorinnen und -moderatoren ins Zentrum seiner Untersuchung, welche dem Forschungsparadigma des Design-based Research-Ansatzes folgt. Er konzipiert ein Professionswissensstrukturmodell für Lehrpersonen in ihrer...

Add to basket
£43,99
Download this eBook Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik
Add to my wish list

Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik


Stefanie Schumacher


Stefanie Schumacher entwickelt basierend auf etablierten Modellen des Professionswissens ein theoretisches Rahmenmodell, das neben fachlichem und fachdidaktischem Wissen bezogen auf beschreibende Statistik die Lehrerselbstwirksamkeit sowie ausgewählte Emotionen...

Publication date: 2017-04-07
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge
Add to my wish list

Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge


Paul Wolf


Paul Wolf entwickelt und erprobt einen neuen Typ von Anwendungsaufgaben für die Service-Veranstaltungen der Mathematik mit Fokus auf die Verbindung von Mathematik und dem eigentlichen Studienfach. Motiviert wurde die Arbeit durch die relativ hohe Abbruchquote in den...

Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematische Förderung durch kooperativ-strukturiertes Lernen
Add to my wish list

Mathematische Förderung durch kooperativ-strukturiertes Lernen


Claudia Wittich


Claudia Wittich führt eine Interventionsstudie mit einer gezielten, unterrichtsintegrierten Förderung durch, um Schülerinnen und Schüler bei der Ablösung vom zählenden Rechnen und bei der Entwicklung tragfähiger und weiterführender Strategien zu unterstützen. Dazu...

Publication date: 2017-03-27
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Konzeptualisierung und Diagnose von mathematischem Grundwissen und Grundkönnen
Add to my wish list

Konzeptualisierung und Diagnose von mathematischem Grundwissen und Grundkönnen


Nora Feldt-Caesar


Auf Grundlage der Tätigkeitstheorie beschreibt Nora Feldt-Caesar verallgemeinernd den Prozess der Konzeptualisierung mathematischer Mindeststandards und die sich hieraus ergebenden Anforderungen an die Diagnose ihrer Verfügbarkeit. Mit dem sogenannten...

Publication date: 2017-02-08
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht
Add to my wish list

Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht


Sabine Knöner


Sabine Knöner untersucht systematische Verzerrungen, die im Zusammenhang mit der Tendenz von Studierenden,  Schülerinnen und Schülern stehen, bestehende Vorstellungen auch mithilfe widerlegender Daten zu bestätigen. Dafür werden kognitionspsychologische...

Publication date: 2017-01-16
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Collection: BestMasters
Add to basket
£31,99
Download this eBook Was wäre die Mathematik ohne die Wurzel?
Add to my wish list

Was wäre die Mathematik ohne die Wurzel?


Alexander Blinne , Matthias Müller , Konrad Schöbel


In diesem Jubiläumsband erscheinen zum 50. Geburtstag der Zeitschrift „Die Wurzel“ die schönsten Artikel aus 50 Jahren, garniert mit zahlreichen Anekdoten und Kuriositäten aus der Zeitschriftengeschichte und dem Redaktionsalltag.Was kostet der Flug zu den Sternen? Wie...

Publication date: 2017-01-11
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£19,99
Download this eBook Lernen in heterogenen Lerngruppen
Add to my wish list

Lernen in heterogenen Lerngruppen


Bernhard Matter


Bernhard Matter ergründet, wie Lerngegenstände für unterschiedliche Jahrgänge konzipiert werden können und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote...

Publication date: 2016-12-08
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht durch Mathematiklehrkräfte
Add to my wish list

Professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht durch Mathematiklehrkräfte


Claudia Lazarevic


Claudia Lazarevic zeigt die Varianz verschiedener Vorgehensweisen bei der Analyse fremden Unterrichts durch Lehrkräfte auf und entwickelt ein Modell, das die komplexen Zusammenhänge zwischen den individuellen kognitiven Voraussetzungen einer Lehrkraft und deren...

Publication date: 2016-11-23
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Reflexionswissen zur linearen Algebra in der Sekundarstufe II
Add to my wish list

Reflexionswissen zur linearen Algebra in der Sekundarstufe II


Oliver Schmitt


Oliver Schmitt entwickelt ein lerntheoretisch fundiertes Konzept zur Vermittlung von Reflexionswissen mit bildungstheoretischem Schwerpunkt. Sein Konzept basiert auf der Tätigkeitstheorie und wird für den Themenbereich der linearen Algebra in der Sekundarstufe II...

Publication date: 2016-11-03
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens
Add to my wish list

Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens


Kirstin Erath


Kirstin Erath untersucht die epistemische Rolle von Erklärungen im Klassengespräch, die wichtiger Bestandteil alltäglichen Mathematikunterrichts sind. Sie verknüpft dabei diskursanalytische sowie interaktionistische und epistemologische Perspektiven der...

Publication date: 2016-10-17
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£39,99
Download this eBook Wie Kinder addieren und subtrahieren
Add to my wish list

Wie Kinder addieren und subtrahieren


Maria Fast


Maria Fast untersucht mithilfe von Einzelinterviews, wie Schülerinnen und Schüler Additionen und Subtraktionen von der zweiten bis zur vierten Schulstufe lösen. Ihre Ergebnisse zeigen deutliche interindividuelle Unterschiede in den Entwicklungsverläufen auf und geben...

Publication date: 2016-10-11
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£35,99
Download this eBook Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht
Add to my wish list

Individuelle Curricula über den Geometrieunterricht


Boris Girnat


Boris Girnat befasst sich mit berufsrelevanten Überzeugungssystemen von Lehrkräften und nutzt dafür den Begriff des individuellen Curriculums als zentrales Schlüsselkonzept. Er zeigt, dass das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern ein wesentlicher...

Publication date: 2016-08-30
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£47,99
Download this eBook Mathematik fachfremd unterrichten
Add to my wish list

Mathematik fachfremd unterrichten


Marc Bosse


Mithilfe eines neutral-phänomenologischen Forschungsansatzes und eines von Wissensdefiziten losgelösten Professionalitätsbegriffs untersucht Marc Bosse fachfremd unterrichtende Mathematiklehrpersonen hinsichtlich ihrer mathematikbezogenen Erfahrungen und in Bezug auf...

Publication date: 2016-08-29
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
Download this eBook Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung
Add to my wish list

Mathematiklernen von Risikokindern in der Jahrgangsmischung


Sonja Von Waaden


Sonja von Waaden untersucht die mathematische Leistungsentwicklung und die sozial-emotionalen Schulerfahrungen von Risikokindern. Auf der Basis von Unterrichtsbeobachtung, Testverfahren und Experteninterviews analysiert sie auch den Zusammenhang von Handlungs- und...

Publication date: 2016-08-25
Format: PDF
Publisher: Springer Spektrum
Add to basket
£43,99
<< < 7891011 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés